Gebäudegruppe Erweiterungsbauten Campus Leuphana Universität Lüneburg: Planungsleistung Technische Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2, der HOAI, für das Zentralgebäude
Im Zuge der Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg ist der Neubau einer Gebäudegruppe/Erweiterungsbauten auf dem Campusgelände am Standort Scharnhorststraße beabsichtigt. Hierzu wurde universitätsintern ein Konzept zur Entwicklung des Campusgeländes erarbeitet. Das neue Zentralgebäude (ca. 17 600 BF) mit Auditorium Maximum, Forschungs- und Seminarzentren sowie Studierendeneinrichtungen Foyer, Café und Multifunktions- und Ausstellungsflächen ist der Kern der Umgestaltung des gesamten Universitätsgeländes.
Im Bereich der Hochbauplanung sowie der Tragwerksplanung für das Zentralgebäude liegt eine Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4) sowie erste Teile der Leistungsphase 5 bereits vor. Im Bereich Technische Ausrüstung liegt für das Zentralgebäude eine Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4) vor, die hinsichtlich der Tektur zum Bauantrag noch anzupassen ist. Teilleistungen der Leistungsphase 5 sind hinsichtlich der Leitungsumverlegung erbracht worden.
Der Entwurf des Zentralgebäudes, der federführend durch den nebenberuflichen Professor der Leuphana Universität Lüneburg, Daniel Libeskind, gemeinsam mit fachlich Beteiligten erarbeitet wurde, formt einen hochkomplexen Baukörper mit teilweise stark geneigten Wänden und Dächern. Bei der Realisierung des Baukörpers sollen höchste Maßstäbe an Energieoptimierung und Verwendung regenerativer Energien angelegt werden. Das Gebäude ist unter anderem Demonstrationsbauvorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums im Rahmen der Förderlinie EnoB - Energieoptimiertes Bauen. Das Bauvolumen für das Zentralgebäude wurde mit 57 000 000 EUR brutto geschätzt.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Zuwendungsbaumaßnahme, für die öffentliche Zuwendungen verschiedener Zuwendungsgeber zum Tragen kommen (EU, Land Niedersachsen, Stadt und Landkreis Lüneburg, Bund, u. a). Die damit einhergehenden Bestimmungen sind zu beachten.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der vorliegenden Auftragsvergabe um die Neuvergabe der Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung aufgrund der Kündigung des vorhergehenden Planungsauftrags handelt. Die übrigen am Planungsprozess fachlich Beteiligten werden ihre Planungsleistungen soweit wie möglich vorsetzen. Eine unverzügliche Aufnahme der Planungstätigkeiten für die Technische Gebäudeausrüstung nach Auftragsvergabe ist daher zwingend erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-28
|
Ergänzende Angaben
|
2012-01-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|