Gebrauchsüberlassung von Kopiergeräten und multifunktionalen Systemen zu einem einheitlichen Seitenpreis für den Geschäftsbereich des Staatsministerium der Justiz und für Europa
Für das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Europa (nachgeordnete Behörden sowie Gerichte) soll ein neuer Vertrag über den Betrieb von Kopiergeräten und multifunktionalen Systemen über das Modell "All-in-Seitenpreis" geschlossen werden. Dieser Vertrag, der Gegenstand dieser Ausschreibung ist, soll für eine Laufzeit vom 1.6.2012 bis 31.5.2017 mit.
Der Option einer viermaligen Verlängerung um jeweils drei Monate geschlossen werden. Leistungsgegenstand sind die Gebrauchsüberlassung, Wartung und Instandhaltung von insgesamt 349 fabrikneuen, nicht recycelten Kopiergeräten und multifunktionalen Systemen unterschiedlicher Leistungsklassen zu einem einheitlichen Seitenpreis. Eine Einweisung in die überlassenen Geräte ist ebenfalls Gegenstand. Die Aufstellung dieser Geräte erfolgt an 74 verschiedenen Standorten auf dem Gebiet des Freistaates Sachsen, vorwiegend im Bereich der Verwaltung. Die multifunktionalen Systeme sollen in das jeweilige Datennetz vor Ort eingebunden werden. Derzeit sind in den Behörden Terminalserver mit Windows 2003 und Server 2008 R2 mit RDP-Protokoll bzw. CITRIX im Einsatz. Die multifunktionalen Systeme werden ausschließlich als Netzwerkdrucker über einen Druckserver, der in der Regel auch der Fileserver ist, betrieben. Der Leistungsumfang beinhaltet: befristete Überlassung von Hardware und Software (multifunktionale Systeme und Digitalkopierer einschl. Systemsoftware und Treiber gemäß nachfolgend beschriebener Leistungsklassen; Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (Lieferung frei Verwendungsstelle, Transport, Aufstellung, Installation und Konfiguration vor Ort, Inbetriebnahme inkl. Test der Systeme und der Software mit den geforderten Funktionen, Einweisung der Nutzer, Funktionsprüfung, Customizing, Integration); Fullservice (Aufrechterhaltung [Wartung einschl. aller Verschleiß- und Ersatzteile sowie elektronischer Bauteile, Reparaturen, Überlassung von verfügbaren Programmständen-Updates] und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft); Systemserviceleistungen für Hardware und Software einschl. erforderlicher Anpassungen der Treiber/Firmware; Lieferung von Verbrauchsmaterial (Toner); Entsorgung der Verpackung; Erstellung eines Projekt- und Rolloutplanes und Projektmanagement; Schulung Key-User, Administratoren; Übergabe Dokumentation zu Systemen, Referenznummern, Zählerstände zum Vertragsbeginn; Beschriftung aller Systeme mit Kontaktdaten/Referenznummer/IP-Adresse; Verpackung für Rücklieferung, Abbau, Rücktransport; Urheberrechtsabgabe. Alle genannten Leistungen werden über einen für alle Geräte einheitlichen All-In-Seitenpreis pro Druck/Kopie - getrennt nach schwarz-weiß Druck/Kopie und Farbdruck/-kopie, abgegolten. Gescannte Seiten werden nicht berechnet. Alle Bieter verpflichten sich, auf Aufforderung durch den Auftraggeber eine Teststellung zu liefern. Die Durchführung der Teststellung ist für den 27.02.-02.03.2012 vorgesehen. Wegen der Einzelheiten wird auf die Verdingungsunterlagen verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-21.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-21
|
Auftragsbekanntmachung
|