Generalinstandsetzung der Gesamtschule in Köln-Zollstock, Raderthalgürtel. Leistungen der Objektplanung

Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln

Die Gesamtschule soll in mehreren Abschnitten einer Generalinstandsetzung unterzogen werden. Hierfür ist vorab der Abriss einer Containeranlage und der Neubau einer Containeranlage als Ausweichgebäude für die Schüler vorgesehen. Die Generalsanierung wird in Teilschritten während des laufenden Schulbetriebes mit vorübergehender Auslagerung von Klassen in Containern über 5 Jahre durchgeführt.
Die Generalinstandsetzung erstreckt sich auf alle Bauteile und Baustoffe. Das Schulgebäude umfasst eine Nutzfläche von circa 20 000 qm. Zusätzlich soll auch die Mehrfachturnhalle mit circa 5 300 qm Nutzfläche der Instandsetzung unterzogen werden. Die Flachdächer der Schule dienen den Schülern als Pausenhoffläche und müssen ebenfalls saniert werden. Im Rahmen der Generalinstandsetzung werden Änderungswünsche baulicher Art, die zur Funktionalität der Schule beitragen berücksichtigt. Hierzu gehören auch die Änderung und Verkleinerung der Außenschulhoffläche auf dem Dach.
Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung nach HOAI 2009, § 32 ff. Es ist geplant, zunächst die Leistungen der Leistungsphase 1 bis 3 zu vergeben. Es ist beabsichtigt, zusätzliche Besondere Leistungen nach HOAI zu vergeben. Hierzu gehören unter anderem die Bestandsaufnahme des Gebäudes und die Prüfung der verbauten Baustoffe und Bauteile in Zusammenarbeit mit dem Tragwerksplaner und den Fachingenieuren für die Technische Ausrüstung. Anschließend wird der Rat der Stadt Köln über den Weiterplanungsbeschluss entscheiden. Die weiteren Leistungsphasen werden optional vergeben.
Die Nettobaukosten der Gesamtmaßnahme betragen circa 38 000 000,- EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-21 Auftragsbekanntmachung