Generalinstandsetzung und Erweiterung der Feuerwehrhauptzentrale, Scheibenstrasse in Köln-Nippes Leistungen der Objektplanung
Auf dem Gelände an der Scheibenstrasse erfolgt die Generalinstandsetzung des 6-geschossigen Hauptgebäudes der Feuerwehrhauptzentrale. Hinzu kommt die Aufstockung von 2 vorhandenen Wagenhallen und ein Anbau für die Freiwillige Feuerwehr auf dem vorhandenen Gelände. Die Generalinstandsetzung beinhaltet die Sanierung sämtlicher Hüllflächen, die Erbneuerung der gesamten Technik und mögliche innere Umbauten durch Nutzungsänderung der Räume. Teile der Feuerwehr werden hierzu während der Dauer der Instandsetzung auf dem Gelände verlagert. Die Neubaumaßnahme umfasst 3 500 qm BGF. Die Generalinstandsetzung beinhaltet ca. 11 300 qm BGF.
Vergeben werden sollen alle Leistungen der Objektplanung gemäß § 32 HOAI 2009. Es ist geplant zunächst die Leistungsphasen 1-3 zu vergeben. Es ist beabsichtigt, zusätzlich Besondere Leistungen nach HOAI zu vergeben. Hierzu gehören die Bestandsaufnahme des Gebäudes und die Prüfung der verbauten Baustoffe und Bauteile in Zusammenarbeit mit dem Tragwerksplaner und den Fachingenieuren für die Technische Ausrüstung. Anschließend wird der Rat der Stadt Köln über den Weiterplanungsbeschluss entscheiden. Die weiteren Leistungsphasen sind zeitlich abhängig von der Durchführung der Maßnahme.
Die Nettobaukosten der zu erstellenden Neubauten betragen ca. 4 700 000 EUR. Die Nettobaukosten der Generalinstandsetzung betragen 9 300 000 Eur.
Für die Maßnahme wurde in 2009 eine Machbarkeitsstudie erstellt, deren Inhalt vollständig zur Verfügung gestellt wird. Diese gliedert sich in die einzelnen oben aufgeführten Baukörper.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|