Generalplanerleistungen für die Sanierung und den Ausbau des Hauses Klosterfeld in Himmelpforten

Altenpflege Landkreis Stade gGmbH

Die Altenpflege Landkreis Stade gGmbH (nachfolgend: Vergabestelle) ist Eigentümerin und Betreiberin der Altenpflegeheime Haus Bergfried im Guderhandviertel, Haus Waldburg in Buxtehude und Haus Klosterfeld in Himmelpforten.
Das Haus Klosterfeld wurde 1963 fertig gestellt und Anfang der 90er Jahre nochmals erweitert. Nunmehr soll das Haus Klosterfeld grundlegend saniert und ausgebaut werden. Dazu sucht die Vergabestelle einen Architekten als Generalplaner, der die folgenden Leistungen erbringt: Architektenleistungen und nach Erfordernis Fachplanungen: Vermessung (vorhanden), Statik, Wärme- Schallschutz, Energiepass, alternative Energien, technische Gebäudeausrüstung, Baugrundbeurteilung (vorhanden), Brandschutzkonzept, Freianlagen, Gutachten technische Abnahmen, Küchenplanung u.a.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, das heißt mit Zuschlagserteilung wird der Auftragnehmer zur Erbringung der Leistungsphasen 1-3 gemäß dem Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten beauftragt. Optional wird eine weitere stufenweise Beauftragung der Leistungsphase 4, 8, 9 bzw. Teilen der Leistungsphasen 5, 6 und 7 abgefragt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Beauftragung dieser optional abgefragten Leistungen.
Soweit die Leistungsphase 8 beauftragt wird, muss der Auftragnehmer gewährleisten, dass er bzw. ein von ihm bestimmter Vertreter vor Ort anwesend ist und die Leistungen überwacht.
Ziel ist es unter anderem, die bislang vorhandenen 80 Pflegeplätze auf mindestens 100 Pflegeplätze aufzustocken. Dabei muss berücksichtigt werden, dass das sogenannte Hausgemeinschaftenmodell im Haus Klosterfeld umgesetzt werden soll, d.h. es sollen mindestens 7 Hausgemeinschaften für jeweils 14-15 Bewohner errichtet werden. Eine Hausgemeinschaft zeichnet sich dadurch aus, dass um einen großzügigen Wohnbereich Einzelzimmer mit Bädern für die Bewohner eingerichtet werden. Zentrale Versorgungseinrichtungen werden abgeschafft. Stattdessen verfügt jede Hausgemeinschaft über eine eigene Hauswirtschaft. Die Sanierung muss im laufenden Betrieb erfolgen.
Die Vergabestelle hat bereits im Vorfeld zu diesem Vergabeverfahren eine GU-Ausschreibung durchgeführt. Das Vergabeverfahren wurde jedoch wegen nicht unerheblicher Überschreitung des vorgegebenen Maximalbudgets aufgehoben. Die Leistungen sollen nunmehr nach Beauftragung des Generalplaners gewerkeweise ausgeschrieben und vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-19 Auftragsbekanntmachung
2012-05-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge