Generalplanerleistungen für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln
Generalplanung für die Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Grundschule Großstädteln.
Weiterführende Informationen zum Vorhaben sind bei der Vergabestelle erhältlich (vgl. hierzu IV. 3.3).
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI.
Es wird eine stufenweise Beauftragung wie folgt beabsichtigt: Stufe 1: LP 1 bis 3, Stufe 2: LP 4, Stufe 3: LP 5 bis 7, Stufe 4: LP 8 bis 9. Auf die Beauftragung der Stufen 2, 3 und 4 besteht kein Anspruch. In den vorgenannten Leistungsphasen sind sämtliche HOAI Planungs- und Beratungsleistungen, die für das Vorhaben erforderlich werden, im Rahmen einer Generalplanung zu erbringen. Im Einzelnen: Planungsleistungen bei Gebäuden und Freianlagen, Leistungen der Tragwerksplanung, Planungsleistungen für Technische Ausrüstung, Leistungen für Thermische Bauphysik, Leistungen für Schallschutz und Raumakustik, Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau, Vermessungstechnische Leistungen, Leistungen für Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Leistungen zum Brandschutz. Darüber hinaus wird die Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung und ggf. -bewirtschaftung erforderlich sein.
Bei der Auftragserfüllung ist neben den aktuell gültigen Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien für den Schulbau, die Energieleitlinie der Stadt Markkleeberg mit Vorgaben zur ökologischen Bauweise einzubeziehen. Weiterhin sind Aspekte des Denkmalschutzes bei der Planung zu berücksichtigen.
Die stufenweise Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der Fördermittelbewilligung für das Vorhaben.
Die Entwurfsplanung soll bis Ende April 2012 zur weiteren Gremienabstimmung vorliegen. Der Baubeginn soll bis Oktober 2013 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-24.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-24
|
Auftragsbekanntmachung
|