Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9)

Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH

Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, Schulen sowie den örtlichen Vereinen zusammensetzen. Das vorhandene Eingangs- und Sanitärgebäude des Eisstadions soll unter Wahrung des Denkmalschutzes saniert und integriert werden. Als Kostenobergrenze für die Bau- und Planungsleistungen werden 14 000 000 EUR netto veranschlagt (ohne Abbruch- und Sondergründungsmaßnahmen). Das Hallenbad soll Mitte 2014 in Betrieb genommen werden. Es sollen die KOK-Richtlinien und Bayerischen Richtlinien für den Schulbau eingehalten werden.
Alternativ wird in Erwägung gezogen, das Sportbad als Passivhallenbad zu errichten. Ein Zuschuss nach dem Bayerischen FAG ist von der Regierung von Oberbayern in Aussicht gestellt. Der AN muss bei der Beantragung und Abwicklung der Fördermittel mitwirken.
Es werden die Generalplanungsleistungen - Objekt- und Fachplanungsleistungen (Objektplanung Gebäude u. raumbildender Ausbau, Tragwerksplanung, Freianlagenplanung, Technische Ausrüstung - HLS inkl. Bädertechnik + Elektro -, Bauphysik, Brandschutz, SiGeKo, Wärmeschutz, Raumakustik, Küchentechnik) vergeben. Es sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 vergeben werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise (alle Leistungsphasen). Ein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragung besteht nicht.
Der Auftragnehmer wird im Wege eines Verhandlungsverfahrens nach VOF mit dazwischengeschaltetem Planungswettbewerb ermittelt. Die Durchführung des Wettbewerbs erfolgt nach Abschluss des Auswahlverfahrens mit maximal 10 Bewerbern nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW) 2008 in der Fassung vom 12.9.2008. Die für die Teilnahme am Planungswettbewerb ausgewählten Teilnehmer dürfen keine anderen als die in der Bewerbung genannten Personen am Wettbewerb beteiligen. Die 3 Preisträger werden zu Verhandlungen nach § 11 VOF aufgefordert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-22 Auftragsbekanntmachung