Generalplanungsleistungen für die Grundsanierung und Attraktivierung des Familienfreizeitbades Nautiland in Würzburg

Stadt Würzburg

Die Stadt Würzburg plant die Grundsanierung und Attraktivierung des bestehenden Nautiland-Bades zu einem Familien-Freizeitbad mit den Komponenten Freizeitbad, Sportbad und Sauna.
Im Innenbereich sollen das vorhandene 25-m-Sportbecken mit 3-m-Sprungturm und das Lehrschwimmbecken erhalten bzw. saniert werden. Ein neues Attraktionsbecken im Innenbereich mit ca. 250 – 350 m² Wasserfläche soll das Angebot ergänzen. Weiterhin sind ein neuer Mutter-Kind-Bereich und eine Großrutsche zu planen.
Im Außenbereich soll ein neues Attraktions- und ein Kleinkindbecken entstehen, das bestehende Außenbecken soll teilerhalten bleiben. Entwurfs- und Konzeptabhängig ist das vorhandene Freibecken zu behandeln. Der neue Saunabereich soll aus 4 Saunakabinen und 1 Dampfbad bestehen und sich weitestgehend als Außensaunen im Landschaftspark integrieren. Eine attraktive Gastronomie für alle Bereiche ist vorzusehen.
Basis für den Entwurf ist die Einhaltung der EnEV2012, die Projektkosten (KGR 200–700) dürfen die Kostenobergrenze von 12 500 000 EUR brutto nicht übersteigen.
Das vorhandene Bad soll Ende 2012 geschlossen werden, damit in einem Bauabschnitt bis zur Inbetriebnahme Ende 2014 die Arbeiten vonstatten gehen können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-25 Auftragsbekanntmachung
2012-08-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge