Generalsanierung "Selbständiges Wohnen" Münchener Bürgerheim
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung - Vorgezogene Maßnahmen.
Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter.
Block mit Innenhof.
Das Gebäude besteht aus insgesamt 7 Ebenen, davon 5 Vollgeschossen.
07 Kanalarbeiten, Rigolenversickerung
Teil 1 Versickerungsanlage.
Erdaushub für Regenwasserleitungen, Schächte, Rigolen ca. 1 550 m3.
Regenwasserverrohrung DN 100 bis 200 ca. 715 m.
Regenwasserfilterschächte DN 1000 und DN 1 200 ca. 13 Stück.
12 Rohrrigolen DN 300 mit je einem Rev. Schacht ca. 190 m
Straßenabläufe ca. 15 Stück.
Teil 2 Arbeiten im Bestand.
Demontage Fettabscheideranlage 1 Stück.
Demontage Stärkeabscheider 1 Stück.
Demontage Schächte 8 Stück.
Demontage Kaverne 1 Stück.
Demontage RW-Leitungen bis DN 200 ca. 200 m.
Sickerschächte reinigen, sanieren 10 Stück.
Teil 3 Feuerlöschleitung im Außenbereich.
Erdaushub für Löschleitung ca. 70 m3.
Feuerlöschleitung DN 80, in 5 Teilstrecken ca. 50 m.
Teil 4 Gartenwasser.
Erdaushub ca. 120 m3.
Gartenwasserverrohrung PE 25 x 2,3 ca. 110 m.
Unterflurhydranten DN 20 ca. 6 Stück.
Brunnenverrohrung DN 100 PP und PE 32 x 3,0 je ca. 25 m.
Teil 5 Sonstiges.
Prov. Baustellenstraße als befestigte Kiestragschicht ca. 250 m3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-08
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-06-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|