Gepäckförderanlage für den Fluggastterminal beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen

Flughafen GmbH Kassel

Gepäckförderanlagen für den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen.
Die Flughafen GmbH Kassel beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen. Hierzu sind im noch zu erstellenden Terminal die Gepäckförderanlagen zu errichten. Dieses Projekt umfasst die Werk- und Montageplanung, die Lieferung, die Montage und die Herstellung der Funktionsfähigkeit bis zur Inbetriebnahme von zwei Gepäckförderanlagen (Ankunft- und Abflugsanlage).
1. Gepäckförderanlagen
1.1 Abfluganlage
Es ist eine Gepäckförderanlage mit 10 Check-In-Schaltern und einem Entnahmerundlauf zu errichten. Ferner sind Reisegepäckkontrollgeräte (Stufe 1 und 3) in die Gepäckförderanlage zu integrieren.
Insgesamt sind ca. 130 Meter Bandfördertechnik zu liefern.
Die unterlagerte Steuerung umfasst 1 SPS, die ca. 65 Antriebe steuert.
1.2 Ankunftsanlage
Es ist eine Gepäckförderanlage mit einer Aufgabestelle und einem Ausgaberundlauf zu errichten.
Insgesamt sind ca. 60 Meter Bandfördertechnik zu liefern.
Die unterlagerte Steuerung umfasst 1 SPS, die ca. 10 Antriebe steuert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-03 Auftragsbekanntmachung