Grundstücksverkauf zur Realisierung einer Nachnutzung für das Nationalparkforstamt
Der Auftraggeber ist die Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang GmbH (nachfolgend SEV). Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (MKULNV) wird SEV ein Grundstück der BImA zur Realisierung einer Nachnutzung veräußern.
Die Fläche ist 16 099 qm groß und mit der denkmalgeschützten Immobilie „Ostflügel Malakoff“ bebaut. Sie ist Teil des 100 Hektar großen Areals der ehemaligen NS-„Ordensburg“ Vogelsang, welches im Südwesten von Nordrhein-Westfalen in der Dreiländerregion Deutschland, Belgien und Niederlande liegt. Dort entsteht zurzeit eine internationale Tourismus- und Bildungsdestination unter der Dachmarke „vogelsang ip | Internationaler Platz im Nationalpark Eifel“.
Gesucht wird ein Investor, der das Grundstück zu einem Mindestkaufpreis von 241 485,00 EUR (gutachterlich festgestellten Wert) kauft und zur Ansiedlung des Nationalparkforstamtes entsprechend dessen Belangen beplant, umgebaut und langfristig an das Land NRW, vertreten durch den Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, vermietet. Das Angebot des Bieters umfasst hierfür neben dem Grundstückskaufangebot und dem Mietangebot ein eigenes architektonisches und ein freiraumplanerisches Konzept.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-22
|
Ergänzende Angaben
|