Gutachten und Beratung zur betrieblichen Altersversorgung
Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts die Förderbank des Landes Berlin. In der IBB wird die betriebliche Altersversorgung u.a. im Durchführungsweg "Direktzusage" auf der Grundlage eines aufwandsorientierten Bausteinsystems durchgeführt. Es handelt sich hierbei um ausschließlich arbeitgeberfinanzierte Versorgungszusagen. Für die Rentenanwartschaften werden Pensionsrückstellungen auf Basis versicherungsmathematischer Gutachten gebildet.
Im Durchführungsweg "Direktzusage" bestehen gegenwärtig 1.081 Verpflichtungen gegenüber aktiven/passiven Mitarbeitern/innen, ausgeschiedenen Mitarbeitern/innen und Rentnern (inkl. Hinterbliebenen).
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag, abzuschließen mit einem Unternehmen, über die:
1) Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten zur Bewertung der Pensions-, Jubiläums-, Vorruhestands-, Altersteilzeit- und anderen Vorsorgeverpflichtungen sowie der hiermit in Verbindung stehenden Rückstellungen (Bewertung nach HGB, IFRS u.a.).
Turnusmäßig sind zu erstellen:
— versicherungsmathematische Abschlussbewertungen für die Handelsbilanz,
— versicherungsmathematische Bewertung von Versorgungsverpflichtungen gemäß IFRS (IAS19).
Anlassbezogen sind zu erstellen:
— versicherungsmathematische Prognoseberechnungen zur Pensionsrückstellung für kurz- und mittelfristige Finanzplanungen,
— Bewertung von Verpflichtungen bei Kauf oder Veräußerung von Betrieben oder Betriebsstellen,
— Berechnungen für gerichtliche Anfragen in Versorgungsausgleichsfällen.
2) Beratungsleistungen i.V. mit der betrieblichen Altersversorgung
Turnusmäßig sind zu erstellen:
— Keine turnusmäßigen Beratungsleistungen.
Anlassbezogen sind zu erstellen:
— Beratung in Einzelfällen zum Versorgungsausgleichgesetz (VersAusglG),
— Beratungen zur Notwendigkeit von Anpassungen der Teilungsordnung der IBB,
— Beratungen bei Änderungen in der Rechtsprechung sowie bei gesetzlichen Änderungen des Versorgungsausgleichgesetzes (VersAusglG).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-08
|
Auftragsbekanntmachung
|