Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste beabsichtigt, für den Freistaat Sachsen an einen Auftragnehmer einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Software-Produkten des Unternehmens Microsoft zu vergeben. Von diesem Rahmenvertrag nicht erfasst sind „organisationsweite Lizenzen“, die sich nach der Anzahl der Arbeitsplätze der Organisation richten, wie sie von Microsoft z. B. im Rahmen des Lizenzmodells Enterprise Agreement angeboten werden. Abrufberechtigte Besteller sind mit wenigen Ausnahmen die Behörden und Einrichtungen des Freistaates Sachsen, sowie einzelne sächsische Körperschaften und Anstalten. Der Handelspartnerrahmenvertrag soll eine Laufzeit bis zum 31.5.2014 mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein Jahr haben. Gegenstand des Rahmenvertrages sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft einschließlich der erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen sein. Insbesondere beinhaltet der Rahmenvertrag: Software-Lizenzen entsprechend den Lizenzmodellen des Lizenzgebers (mit Ausnahme „organisationsweiter Lizenzen“, die sich nach der Anzahl der Arbeitsplätze der Organisation richten); Softwarepflege; Mehrwertleistungen des Lizenzgebers; Lizenzberatung und Lizenzdokumentation unabhängig vom Lizenzgeber; Verwaltung des Rahmenvertrags durch den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: die vertragliche Lieferung der Software-Produkte (Lizenzen, auf Datenträger verkörperte Software) nach Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. dem abrufenden Besteller; die vertragliche Erfüllung von Software-Verträgen; - Bereitstellung von Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen (Patches), - Update bzw. Upgrade auf neuere Versionen bzw. leistungsstärkere Versionen, - Technische Unterstützung; Bereitstellung etwaiger Mehrwertleistungen des Lizenzgebers im Rahmen des Lizenzerwerbs und der Lizenzpflege; Unterstützung des Auftraggebers bei der Verwaltung dieses Rahmenvertrages; Unterstützung im Software-Asset-Management, insbesondere: - Zulieferung aller Aktivierungsinformationen (Lizenzschlüssel) in elektronischer und maschinenlesbarer Form (keine Bilddaten), - Dokumentation der gelieferten Lizenzen (Art und Umfang) in schriftlicher und ggf. elektronischer Form, - Beratung über Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung von möglichen Lizenzierungsalternativen während der Vertragslaufzeit, - Unterstützung des Auftraggebers bzw. der abrufenden Besteller im Nachweis einer bestehenden Lizenzierung gegenüber den Lizenzgebern während der Vertragslaufzeit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-16 Auftragsbekanntmachung
2011-12-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍