Hard- oder Software zur Überwachung des Datenverkehrs im Netzwerk des BMWi - Sicherheitslösung Netflow
Zum sicheren und störungsfreien Betrieb des Netzes im BMWi ist es aufgrund der Wichtigkeit und der Komplexität unabdingbar, eine Lösung zur Überwachung des Netzes gegen interne und externe Angriffe einzusetzen. Um den Angriffsversuchen, die in den letzten Jahren eine spürbare Zunahme erfahren haben, wirkungsvoll begegnen zu können, ist es notwendig Schadsoftware nicht erst dann zu erkennen, wenn bereits Server und Clients mit Viren, Trojanern etc. infiziert sind. Eine Überwachung der Netzwerkströme, von den externen Portalen des BMWi, bis zu seinen Endgeräten, ist hier von großer Bedeutung. Ungewöhnliche Verkehrsbeziehungen und Datenströme müssen erkannt und die Ursachen proaktiv festgestellt und bekämpft werden. Zusätzlich soll es möglich sein das Netz hinsichtlich der Auslastung und eventueller Fehlkonfigurationen zu überprüfen. Beispielsweise können veraltete Beziehungen zwischen Servern und Clients aufgedeckt werden, wie der Suche nach einem DNS-Server, der bereits abgelöst wurde usw. Die kontinuierliche Beobachtung der Portauslastung wichtiger Dienste soll eine vorausschauende Planung der Netzressourcen im BMWi ermöglichen, um Engpässe als auch teure Überdimensionierungen zu vermeiden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-01-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|