Heizflächenerneuerung - Zwischenüberhitzer 2
Die Anfrage umfasst die Planung, Lieferung, Demontage und Montage der wie folgt ausgeschriebenen Heizflächenerneuerung:
Der vorhandene Zwischenüberhitzer 2 (ZÜ 2) ist seit Inbetriebnahme des Kraftwerkblockes in unveränderter Materialstufung und Konstruktion in Funktion.
Die vorh. Konstruktion des Flachrohrschlangenpaketes besteht aus 72 Scheiben, jeweils mit 10 Heizschlangen bestückt.
Der Materialaufbau ist entsprechend der Temperaturverteilung in der Heizfläche wie folgt aufgebaut:
Untere Eintrittslage (rauchgasseitig):
— 2 789,5 mm im Werkstoff 15 Mo 3, s. Position 1 Zeichnung 72442 5A,
— 8 610,5 mm im Werkstoff 10CrMo44, s Position 2 – 3 Zeichnung 72442 5A,
— 3 169 mm im Werkstoff 10CrMo910, s. Position 4 -13 Zeichnung 72442 5A.
Obere Austrittslage (rauchgasseitig):
— 11 779,5 mm im Werkstoff 10CrMo910, s. Position 4 – 13 Zeichnung 72442 5A,
— 2 789,5 mm im Werkstoff X20CrMoV121, s. Position 14 – 15 Zeichnung 72442 5A.
Entsprechend dieser Anfrage ist der Werkstoffbereich des 13CrMo44 gegen den Werkstoff 10CrMo910 auf Grund der Überschreitung der Zeitstandsfestigkeit auszuwechseln.
Der Umfang dieser Anfrage ist spezifiziert über die vorhandenen Materialsprünge gemäß der Zeichnung 72442 5A, d.h.:
— Demontage der vorhandenen geraden Heizflächenrohre im Werkstoff 13CrMo44, Bereich Positionen 2- 3,
— Lieferung und Montage der geraden Rohrlängen im Werkstoff 10CrMo910, in der Rohrdimension Da 57 x 4,5 mm Wd nahtloses Kesselrohr,
— Ein beidseitiger Längenzuschlag von 200 mm ist zu berücksichtigen, um aus dem alten Bereich der Materialstufung die neue Verbindung herzustellen,
— Die vorhandenen Tragrohre bleiben erhalten,
— Im Bereich der Rußbläsergassen sind die unmittelbar beaufschlagten Rohre durch Schutzschalen zu schützen. Ein Verschweißen von Schutzschale und Grundrohr ist nicht zulässig. Die Lieferung und Montage der mehrfach um den Umgang des Grundrohres zu umklammernden Schutzschalen ist Bestandteil dieser Ausschreibung,
— Die auszuwechselnden geraden Rohre in den vorh. Tragrohrflossen durch Niederhalter entsprechend in ihrer horizontalen Lage ohne Dehnungsbehinderung zu sichern,
— Im Angebot hat der Bieter ein schlüssiges Konzept für die Demontage der betreffenden Heizflächen, sowie die Montage der neuen Heizflächen vorzulegen, aus dem der Arbeitsablauf zu ersehen ist,
— Die Anzahl der vorzusehenden Schichten und die entsprechende Mannstärke ist im Angebot aufzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-22.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-22
|
Auftragsbekanntmachung
|