Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Kältetechnik und Gebäudeautomation für die Umgestaltung und Erweiterung der Stadthalle "Piscator-Haus" der Universitätsstadt Marburg
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt, die Fachplanungsleistungen der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Kältetechnik und Gebäudeautomation (Teil 4, Abschnitt 2 HOAI) für die Umgestaltung und Erweiterung der Stadthalle Marburg, des "Piscator-Hauses" zu vergeben. Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahme sind auf 16 000 000 EUR netto begrenzt. Die vorläufigen anrechenbaren Kosten gemäß § 52 Abs. 1 HOAI belaufen sich auf ca. 1 200 000,00 EUR. Das Projekt unterliegt der Honorarzone II des § 54 Abs. 2 HOAI.
Die Objektplanung erfolgt durch den ersten Preisträger eines Realisierungs- und Ideenwettbewerbs, das Architekturbüro Hess/Talhof/Kusmierz aus München.
Zurzeit wird für die Gewerke Bauphysik, Fassade, Technische Gebäudeausrüstung und Facility Management eine konzeptionell aufeinander abgestimmte Systemplanung erstellt, die die wesentlichen Konzeptbestandteile in Form eines Pflichtenheftes für den weiteren Planungsprozess als Leitfaden vorgibt. Hierbei wird auf die Erstellung besonders energieoptimierter Lösungen Wert gelegt. Die Planungstiefe der Systemplanung entspricht ca. 50 % Vorplanungsniveau. Es wird eine gründliche Einarbeitung in die technische Ausrüstung des Bestandsgebäudes wie auch die Integration der Systemplanung in die eigene Planung erwartet. Die Leistung hat in enger Abstimmung mit der Projektleitung, dem Projektsteuerer, den (künftigen) Nutzern, dem Architekturbüro sowie den weiteren Planungsbeteiligten zu erfolgen. Die Planungs- und Bauzeit ist für den Zeitraum 2011-2. Quartal 2015 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-24.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-24
|
Auftragsbekanntmachung
|