Herschelbad Mannheim

Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung

Das im Jahre 1920 eingeweihte Herschelbad (Bauzeit 1912 bis 1916) ist eines der ältesten Jugendstilbäder Deutschland. 1943 wurde das Herschelbad bei einem Luftangriff nahezu völlig zerstört und zwischen 1947 und 1970 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Trotz der erheblichen Kriegsschäden ist es gelungen, die ursprüngliche Struktur der Anlage weitgehend zu erhalten. Das Herschelbad gehört zu den letzten städtischen.
Monumentalbauten und steht unter Denkmalschutz.
Seit Anfang der 1970er Jahre wurden neben der laufenden Bauunterhaltung bis zum Sanierungsbeginn für die Gebäudehülle (Dach, Fassade, Fester) im Jahr 2010 keine grundlegenden Sanierungsmaßnahmen im Herschelbad durchgeführt. Auf der Grundlage diverser Gutachten besteht daher derzeit ein grundlegender Sanierungsbedarf.
Das ursprünglich vorgesehene Nutzungskonzept des Herschelbades entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Stadt Mannheim. Daher sind derzeit Teilflächen ungenutzt bzw. wurden einer Drittverwendung zugeführt (Mietflächen). Darüber hinaus ist das vorhandene Bäderangebot (3 Schwimmhallen sowie Sauna-/Dampfbadbereich im Obergeschoss) sowohl vor dem Hintergrund aktueller Marktanforderungen als auch des seitens der Stadt Mannheim bestehenden Anforderungsprofils (Daseinsvorsorge sowie Schul- und Vereinsschwimmen) derzeit nicht wirtschaftlich genutzt.
Vor diesem Hintergrund plant die Stadt Mannheim das Nutzungskonzept des Herschelbades neu zu strukturieren.
Die Umsetzung des Gesamtprojektes soll unter maßgeblicher Einbindung privater Unternehmen bei der Konzeptentwicklung, der Planung, der Bauausführung (Sanierung und Attraktivierung) sowie optional des Betriebs realisiert werden.
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen Planung und Bauausführung zur Umsetzung des zu entwickelnden Nutzungskonzepts sowie optional die anschließende Übertragung der Betriebsleistung für die Dauer von voraussichtlich 15 Jahren, zzgl. einer Option zu Gunsten der Auftraggeberin zur zweimaligen Verlängerung um je 5 Jahre.
Weitere Informationen können dem Bewerbermemorandum entnommen werden, das bei der im Anhang unter I.1) (Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen) genannten Kontaktstelle angefordert werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-14 Auftragsbekanntmachung
2013-02-15 Ergänzende Angaben