Hochpräzisions-Fräsmaschine
Hochpräzisions-Fräsmaschine zur Herstellung spiegelnder Oberflächen und Mikrostrukturen.
Zur Herstellung von Nano- und Mikrostrukturen benutzt das Institut für Mikrostrukturtechnik Halbzeuge und Substrate aus Metallen und Kunststoffen, deren Oberflächen optische Qualität aufweisen, d. h. sie sind spiegelnd und vollkommen frei von Kratzern, Bearbeitungsriefen und Rattermarken. Die Rautiefe solcher Oberflächen beträgt nur wenige Nanometer.
Die so präparierten Werkstücke wiederum dienen als Ausgangssubstrate für Mikro-strukturen, die anschließend durch Fräsen erzeugt werden. Feinste Fräswerkzeuge (mit Durchmessern zum Teil unter 50 μm) mit verschiedenen Formen übertragen eine zuvor mittels eines CAD-Systems konstruierte Kontur mikrometergenau mechanisch in die Halbzeuge. Auf diese Art und Weise entstehen komplexe Bauteile zum Beispiel für mikrofluidische Anwendungen: Kanäle, Ventilsitze oder Mischerstrukturen um nur einige zu nennen. Diese Bauteile können unmittelbar für weitere Anwendungen und Untersuchungen eingesetzt werden. Besteht das Bauteil aus einem Metall wie Kupfer oder einer Legierung wie Messing, kann es als Prägewerkzeug für die Replikation von Kunststoffbauteilen eingesetzt werden und so eine kostengünstige Fertigung realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-07
|
Auftragsbekanntmachung
|