Hochschule f. Musik u. Theater Hamburg - Grundsanierung der Trautwein-Gebäude - Technische Ausrüstung

Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft und Forschung

Das Gebäudeensemble der Hochschule für Musik und Theater besteht aus dem Budge-Pallais (Villa) und den Erweiterungsbauten von 1970 und 1985.
Die Villa ist ein anerkanntes Denkmal. Sie wurde 1885 von dem Architekten Martin Haller erbaut und im Zuge einer vorgezogenen Maßnahme 2008 / 2009 grundsaniert.
Die Erweiterungsbauten mit insgesamt ca. 8 000 m² Nutzfläche wurden von dem Architekten Fritz Trautwein entworfen und errichtet. In den Gebäuden sind Seminar- und Überäume sowie das Forum (ein 465 Sitz-plätze beherbergendes Theater), Studios und Probebühnen untergebracht. Die Gebäudehülle und die Technische Gebäudeausrüstung sollen grundsaniert werden. Im Zuge dieser Maßnahme sind die aktuellen Vorschriften des Brandschutzes umzusetzen. Hierüber liegt eine HU-Bau von 2008 vor, die aktualisiert werden soll. Als Zusätzliche Maßnahmen sind die behindertengerechte Anbindung der Villa sowie die Umnutzung einer Tiefgarage in Überäume geplant.
Es werden alle Anlagengruppen, mit Ausnahme der Gruppe 7 (Bühnentechnik), im Leitungsumfang enthalten sein.
Die Umsetzung ist in 4 Bauabschnitten vorgesehen, die über mehrere Kalenderjahre ausgeführt werden müssen.
Es ist davon auszugehen, dass die EnEV 2015 Grundlage der Planung wird.
Folgende Kriterien sind zu berücksichtigen: Wirtschaftlichkeit in Planung, Ausführung und Betrieb, Prinzipien des nachhaltigen Bauens, Minimierung der Lebenszykluskosten und Optimierung der Energieeffizienz des Gebäudes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-12 Auftragsbekanntmachung