Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Ingenieurleistung für Tragwerksplanung nach § 49 HOAI

Staatliches Bauamt Regensburg

Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2 u. 3 des § 49 (1) HOAI, beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 4-6 des § 49 (1) HOAI.
Der Neubau für Technik (Laborgebäude) ist nach Art. 2 Abs. 3 BayBO der Gebäudeklasse 5 zuzuordnen. Er nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge der Fachrichtungen Architektur, Allgemein- und Naturwissenschaften, Maschinenbau. Elektro- und Informationstechnik sowie Bauingenieurwesen auf. Die Hauptnutzfläche beträgt 6 227 m2, davon entfallen ca. 2 000 m2 auf Seminarräume und Hörsäle, 750 m2 auf Büros und 320 m2 auf Sammlungsräume. Auf 3 200 m2 Laborfläche finden folgende unterschiedliche Labornutzungen Platz:
— Analytik, Physik, Werkstoffkunde, Chemie und Experimentierhalle.
Die Hochschule benötigt ferner einen Röntgenraum und ein Radionuklidlabor.
Außerdem ist ein Untergeschoß vorgesehen, das sowohl eine Tiefgarage als auch Nebenräume für Technik und Lagerflächen aufnehmen soll.
Der Neubau wird als Anbau an ein bestehendes Gebäude der Fakultät Maschinenbau errichtet.
Bei der Gründung ist von schwierigen Baugrundverhältnissen auszugehen. Eine detaillierte Baugrunduntersuchung wird vom Auftraggeber bereitgestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-02-09 Auftragsbekanntmachung
2011-09-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge