Hochwasserschutz für den Ortsteil Wolfertschwenden

Gemeinde Wolfertschwenden, Lkr. Unterallgäu

Der Ortskern Wolfertschwenden ist durch den Ittelsburger Bach und den Ehwiesmühlenbach hochwassergefährdet. Aufbauend auf ein Planungskonzept zum Hochwasserschutz der Ortsteile Wolfertschwenden, Niederdorf und Dietratried wurden im Dezember 2010 die Planfeststellungsunterlagen zum Schutz von Wolfertschwenden gegen ein 100-jährliches Hochwasser eingereicht. Sie besteht im wesentlichen aus folgenden Teilmaßnahmen:
— Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB),
— Neu-/Umbau von Straßen und Zufahrten, ca. 1,7 km,
— Neubau von kleineren Brücken, 9 Stück,
— Gewässerumbau, ca. 1,6 km,
— Neubau Wasserleitungen, ca. 175 m,
— Neubau Weiher und ökologische Maßnahmen.
Die Gesamtherstellungskosten werden zur Zeit auf ca. 5 300 000 EUR inkl. Umsatzsteuer und Baunebenkosten abgeschätzt. Die zu erbringenden Leistungen bestehen aus Ingenieurleistungen gem. Anwendungsbereiche HOAI Teil 3 Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke Lph. 5 bis 9, HOAI Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung (alle Lph), HOAI Anlage 2, 2.8.8 örtliche Bauüberwachung sowie Teil 3, Abschnitt 2 Freianlagen Lph. 5 bis 9 für die vorgenannten Bauleistungen. Der Bewerber muss über ausreichendes qualifiziertes Personal verfügen, um die Ingenieurleistungen in einem eng gestaffelten Terminrahmen zu erbringen. Es wird erwartet, dass der Bewerber ausreichende und nachweisbare Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabenstellungen besitzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-15 Auftragsbekanntmachung