Ingenieurleistungen (TGA) Deutsche Oper Berlin (DOB), Erneuerung der Obermaschinerie

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Abteilung V Hochbau

Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen bei der technischen Ausrüstung gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4 Abschnitt 2 § 51 zunächst für die Leistungsphase 2 (Vorplanungsunterlagen) der Anlagengruppen:
1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (411/412 – Sanierung den Bühnenbereich durchlaufender Entwässerungsleitungen und Neueinspeisung Wasser für Sanitärräume),
2) Wärmeversorgungsanlagen (422/423 – Anpassung Wärmeverteilnetze und Raumheizflächen,
4) Starkstromanlagen (ohne KG 445),
5) Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (nur KG 451 – Anpassung Netz Telekommunikationsanlage, 456 – Anpassung der vorh. Brandmeldeanlage, 457 – Anpassung Übertragungsnetze, 459 – Rückbau diverser Anlagen),
7) nutzungsspezifische Anlagen (475 – Feuerlöschanlagen) sowie,
8) Gebäudeautomation (489 – Anpassung / Einarbeitung neuer Datenpunkte) entsprechend dem Leistungsbild der HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 53. Optional: LP 3-Entwurfsplanung; LP 4-Genehmigungsplanung, LP 5-Ausführungsplanung; LP 6-Vorbereitung der Vergabe; LP 7-Mitwirkung bei der Vergabe; LP 8-Objekt-und Bauüberwachung; LP 9-Objektbetreuung und Dokumentation.
Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor.
Die Anlagengruppe 7 nutzungsspezifische Anlagen hier: Bühnentechnik entsprechend dem Leistungsbild der HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 53 ist nicht Bestandteil des Auftrages.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme sind gedeckelt mit 19 065 000 EUR.
Die Realisierung der Baumaßnahme erfolgt in 3 Bauabschnitten 2012/2013/2014, die jeweils durch eine Spielzeit unterbrochen werden.
Die Baumaßnahme besteht aus dem kompletten Austausch der Obermaschinerie der Oper und der Verstärkung des Tragwerks sowie der Sanierung des Daches und der äußeren Wandbekleidung des Bühnenturmes.
Zum Auftragsumfang der TGA -Planung gehört die Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung im und für den Bühnenbereich / Bühnenturm.
Entgegen der üblichen Verfahrensweise liegt bei diesem Projekt die Verantwortung der Gesamtkoordinierung beim beauftragten Bühnentechnik-Büro.
Bauherrenseitig ist ein Projektsteuerer eingeschaltet. Neben dem Projektsteuerer werden zu den weiteren Planungsbeteiligten u.a. Architekten, Tragwerksplaner, ggf. Sonderfachleute wie Sicherheitskoordinatoren, Bauphysiker, Brandschutzgutachter oder weitere Gutachter gehören.
Grundlage für die Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Leistungen bei der Technischen Ausrüstung einschließlich AVB (abrufbar unter: www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-20 Auftragsbekanntmachung
2011-09-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge