Interaktive Whiteboards mit Projektoren für GIA (II)
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland und hat seinen Sitz in München. Die Zentrale in München koordiniert 149 Institute (davon 13 in Deutschland) und 10 Verbindungsbüros in 93 Ländern. Mit seinen Instituten weltweit fördert das Goethe-Institut die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermittelt das Goethe-Institut ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben. Mit seinem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren nimmt das Goethe-Institut seit über fünfzig Jahren weltweit zentrale Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr.
Für die Kurs- und Konferenzräume der Goethe-Institute im Ausland wird ein Rahmenvertrag für die Anschaffung inkl. Lieferung und Montage von interaktiven Whiteboards mit Projektoren vergeben, auf dessen Grundlage neben eines sofortigen Abrufs der Mindestabnahme, ggf. weitere Mengen beauftragt werden sollen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|