Interessenbekundungsverfahren Dienstleistungskonzession über eine innovative und verkehrsreduzierende Parkraumbewirtschaftung
Gegenstand ist der Abschluss einer Dienstleistungskonzession für eine innovative und verkehrsreduzierende Parkraumbewirtschaftung am Universitätsklinikum Aachen AöR (UKA) über ein Interessenbekundungsverfahren ("Teilnahmewettbewerb außerhalb förmlichen EU-Vergaberechts"). Der Konzessionär übernimmt alle mit der Bewirtschaftung der Parkfläche einhergehenden Aufgaben auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. Hierzu wird dem Konzessionär durch das UKA die erforderliche Fläche gestellt. Der Konzessionär wird aufgefordert, die vorhandene Parkraumfläche zu optmieren (begrenzte Buschwerk- und Baumentfernung, eventuelle Errichtung neuer Parkflächen auf stillgelegtem Gelände) und dementsprechend zu beschranken. Das UKA kalkuliert nach einer Optimierung mit einer Zunahme um netto 230 Plätze auf dann insgesamt ca. 2 300 Parkplätze. Die Öffnungs- und Servicezeiten sind kalendertäglich durchgängig ohne Unterbrechung 24 Stunden/Tag sicherzustellen. Des Weiteren sind durch den Konzessionär zwei Fahrradparkhäuser mit je 100 Stellplätzen sowie ein umzäunter Stellplatz für Motorräder (100 Plätze) zu errichten. Abschließend sollte der Konzessionär weitere Möglichkeiten zur Entlastung der Parkraumsituation anbieten (z.B. kostenloser Shuttlebus zu einem kostenlosen Parkplatz außerhalb des UKA-Umfeldes für die Mitarbeiter, Bezuschussung eines ÖPNV-Tickets für die Mitarbeiter, geeignete Maßnahmen zur Förderung von Fahrgemeinschaften, eventuelle Errichtung eines Parkhauses). Die einschlägigen Datenschutzvorgaben sind für die Erbringung der Leistung einzuhalten. Im Laufe des Verfahrens ist ein detaillierter Arbeitsablaufplan der mit der Leistungserbringung verbundenen Datenverarbeitung vorzulegen. Eine schnellstmögliche Realisierung der Maßnahmen ist durch das UKA gewünscht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-06-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|