Interimslösung zur Schulnutzung am Standort Höhenkirchen-Siegertsbrunn
In Höhenkirchen-Siegertsbrunn entsteht ein neues vierzügiges Gymnasium für ca. 1 000 Schüler. Dieses Gymnasium soll für 4 Jahre als Interimslösung für zwei nacheinander zu sanierende Gymnasien dienen. Für die Durchführung des Interimsbetriebs ist zusätzlich zum neuen Gymnasium ein weiterer Raumbedarf für 4 Jahre ab dem Schuljahr 2011/2012 erforderlich. Das Interimsgebäude dient neben dem neuen Gymnasium als Auslagerungsfläche für die zu sanierenden Schulen.
Als zusätzlicher Raumbedarf sind im Interimsgebäude allgemeine Klassenräume, Sekretariat, Hausmeisterraum, inkl. Toiletten für Schülerinnen/Schüler/Lehrerinnen/Lehrer, Treppenhäuser, Flure etc. erforderlich. Der Raumbedarf ist erforderlich für ca. 800 bis 950 Schülerinnen und Schüler, zzgl. des Lehrpersonals. Die Leistung beinhaltet die Planung, den Antransport, das Aufstellen, die Montage, Demontage, Abbauen und Abtransport des Interimsgebäudes (z.B. in Form einer Containeranlage) als schlüsselfertige Anlage inkl. Fundamenten mit Herstellung entsprechender Anschlüsse an die Medien/Sparten/Versorgungsleitungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-09-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|