Klinik-An- und Umbau interdisziplinäre Notaufnahme, Planungsleistungen nach HOAI 2009, Leistungsphasen 3-9
Im Rahmen von Optimierungsmaßnahmen im Bereich Struktur- und Ablaufeffizienz sollen die derzeit dezentral ablaufenden Notaufnahmeprozesse auf eine zu etablierende interdisziplinäre Notaufnahme mit Aufnahmebetten konzentriert werden. Um die hierfür notwendigen räumlichen Ressourcen zu schaffen, ist ein Anbau an das bestehende Klinikgebäude notwendig. Hierbei zu berücksichtigende Grundprinzipien sind die weitestgehende Trennung von ambulanten, stationären und Notfall-Patienten sowie die fachabteilungs- und berufsgruppenübergreifende Nutzung von Ressourcen.
Im Zuge dieses Vorhabens sollen auch die Leistungsstellen der Ambulanzen und der Funktionsdiagnostik entsprechend ihren funktionalen Zusammenhängen räumlich zusammengefasst werden. Hierfür sind Umbauten im Bestand und im laufenden Betrieb notwendig.
In dem neu zu schaffenden, 3-geschossigen Anbau soll in der ersten Ebene eine Erweiterung der Küche (neue Spülstraße) sowie des Speisesaals umgesetzt werden. Die zweite Ebene wird die Räumlichkeiten der interdisziplinären Notaufnahme sowie verlagerte (Chef-)Arztbüros umfassen und in der dritten Ebene sind die Unterbringung von Büro-, Lager- und Besprechungsräumen geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-17
|
Auftragsbekanntmachung
|