Kolonnade am Neuen Palais, Rückbau Wetterschutzeinhausung

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle

Demontage und Weiterverwertung/Entsorgung einer Wetterschutzeinhausung als Stahlkonstruktion (Länge ca. 145 m, Breite bis ca. 22,5 m, Höhe bis 28 m, Gewicht ca 750 t ohne Fundamente), die über einem barocken Baudenkmal errichtet ist. Einschließlich Dachdeckung aus Trapezblech/Bitumen und Fundamenten. In fünf zeitlich getrennten Abschnitten. Jeder Abschnitt ist für sich tragfähig. Die Konstruktion besitzt keine Fassadenbekleidung, ist aber für die Bestückung mit einer Fassade ausgelegt (Windlasten können aufgenommen werden). Die Dachträger können Einzellasten von bis zu 4t aufnehmen (statische Berechnung wird übergeben).
Ausgeschrieben werden Rückbau und Entsorgung der Hallen. Alternativ kann die Demontage und Weiternutzung der Hallen an einem anderen Ort über ein Nebenangebot angeboten werden. Die Pauschalierung der Leistungen wird ggf. zugelassen.
Nebenangebote sind ausdrücklich erwünscht. Kaufangebote werden als Nebenangebote zugelassen.
Anforderungen an Nebenangebote:
— Bieter muss die geforderten Qualifikationen nachweisen,
— Der geforderte Bauablauf muss eingehalten werden,
— Geforderte Planungsleistungen (Rückbaustatik, Demontagekonzept) müssen erbracht werden,
— Wetterschutzeinhausung muss rückstandslos entfernt werden,
— Alle im LV benannten Rahmenbedingungen und Auflagen müssen berücksichtigt bzw. eingehalten werden. Insbesondere muss der Schutz des Baudenkmals gewährleistet werden,
— Die Kalkulation des Nebenangebotes muss vollständig, nachvollziehbar und prüfbar sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-18.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-18 Auftragsbekanntmachung