Kommunale Wärmeversorgung aus tiefengeothermischer Energie - Vertriebs- und Marketingleistungen
Die Gemeindewerke Ismaning bzw. eine noch zu gründende 100 %ige Tochtergesellschaft plant die Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme. Zu diesem Zweck beginnen im Frühjahr 2012 die Bohrarbeiten, im Laufe des Jahres 2012 erfolgt die Verlegung von Netzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des 1. Bauabschnitts im IV. Quartal 2012 mit "Erdwärme" zu versorgen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Erfolg des Projekts ist eine zielgerichtete und erfolgreiche Vertriebs- und Marketingstrategie, die zu einem hohen Akquiseerfolg und einem positiven "Geothermie-Image" in der Bevölkerung führen muss. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir bereits eine Fragebogenaktion zu diesem Thema bei der Ismaninger Bevölkerung durchgeführt; der hohe Rücklauf an Fragebögen zeigte uns ein nachhaltiges Interesse an einer Wärmeversorgung durch geothermische Wärme im Gemeindegebiet Ismaning.
Für die Durchführung der Vertriebs- und Marketingmaßnahmen suchen wir ein professionelles Team, welches die notwendigen Maßnahmen wie die Umsetzung von Vertriebsaktivitäten inklusive Datenaufnahme, -pflege, technische Kundenberatung sowie Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Auftraggeber/der Politik und den Partnerunternehmer vornimmt.
Die Vertragsdauer beträgt für den 1. Bauabschnitt 1 Jahr, ab dem 4. Quartal 2011. Weitere Verlängerungsoptionen behält sich der AG vor.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|