Konzeption und Realisierung von Maßnahmen, Werbemitteln und Aktionen zur Einführung des Niedersachsentarifs
Auftragsgegenstand ist die Konzeption und Realisierung von Maßnahmen, Werbemitteln und Aktionen zur Einführung des Niedersachsentarifs. Die LNVG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Niedersachsen, erfüllt im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Auftrag des Landes Aufgaben, die diesem durch Bahnreform und Regionalisierung übertragen wurden. Die Vorläufergesellschaft Niedersachsentarif mbH (VG Nds-Tarif) und die Ende 2012 daraus hervorgehende Zielgesellschaft "Tarifagentur-Niedersachsen GmbH" (Arbeitstitel) ist die operative Einheit zur Führung des Niedersachsentarifes und zur Entwicklung und Durchführung der Einnahmenaufteilung. Von der VG Nds-Tarif werden die fachlichen Inhalte zum Niedersachsentarif begleitet. Die LNVG hat die Grundlagen zur Einführung eines landesweiten SPNV-Tarifes entwickelt. Die weiterführende Detailarbeit hat inzwischen die VG NDS-Tarif übernommen. Die Zielgesellschaft soll mit einem neu zu entwickelnden Namen und Logo und mit einem zu gestaltenden Corporate Design zusammen mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) (bzw. unter Einbeziehung der EVU) als Absender der für Mitarbeiter der EVU und Meinungsbildner zu planenden Maßnahmen und Werbemitteln auftreten. Ein zu konzipierender Internetauftritt wird als optionaler Leistungsbestandteil von der LNVG abgefragt. Ziel der auftragsgegenständlichen einführenden Marketing-Maßnahmen ist der Transport von zentralen Inhalten, wie z. B. die Vermittlung der grundsätzlichen Attraktivität und Vorteilhaftigkeit des Niedersachsentarifes sowie die Darstellung der Hintergründe für die Einführung des Niedersachsentarifes. Erläutert werden sollen zudem die Veränderungen, die sich mit dem Niedersachsentarif ergeben. Für die Kommunikation sind drei Zielgruppen zu unterscheiden, denen jeweils auf sie zu geschnittene Inhalte kommuniziert werden sollen: die Mitarbeiter der EVU, Meinungsbildner und Politik sowie die Fahrgäste. Wesentliche Elemente der Kommunikationsmaßnahmen sind ein Corporate Design, ein Branding für den Tarif und gegebenenfalls ein Claim, Werbemittel, Informations- bzw. Imagebroschüren sowie Veranstaltungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|