Kraft- und Cardiogeräte für Hochschulsport

Universität des Saarlandes

Uni-Fit Hochschulsport Fitnesszentrum – Neuausstattung.
Das Hochschulsportzentrum der Universität des Saarlandes wird sein Fitnessstudio Uni-Fit zum Sommersemester 2012 in ein neues Gebäude verlagern und die bisherige Trainingsfläche von ca. 65 qm auf ca. 230 qm erweitern. In diesem Zuge wird das Uni-Fit auch neu mit Kraft- und Kardiogeräten ausgestattet. Die bisherigen Geräte sind seit 13 Jahren im Einsatz und somit überaltert und finden keine Verwendung mehr. Die Betreiberkonzeption sieht eine stringente Ausrichtung am Bildungsauftrag der Universität vor. Die bisher verwendete Trainingssoftware der Fa. Aktiv-Konzepte spielt dabei eine zentrale Rolle. Daher soll sie weiter verwendet werden und in die aktuellste Version überführt werden. Dies macht erforderlich, dass bis auf wenige Ausnahmen die anzuschaffenden Kraft- und Kardiogeräte mit dieser Software und den PC’s an den Geräten kompatibel sind. Das bedeutet, dass zum einen die baulichen Voraussetzungen der Kraftgeräte so sein müssen, dass die PC’s und Messsysteme angebaut werden können (sofern nicht schon ab Werk integriert) und zum anderen die Systemkomponenten der Kardiogeräte die erforderlichen Schnittstellen aufweisen.
Insgesamt sollen 24 Kraftgeräte und 22 Kardiogeräte angeschafft werden. Angestrebt wird dabei, die Geräte von möglichst wenigen unterschiedlichen Herstellern zu beziehen, um einerseits bessere Konditionen zu erhalten und andererseits den Koordinierungsaufwand zu minimieren. Insbesondere im Hinblick auf die Vernetzung der Geräte untereinander, die dem neuesten Stand der Technologie folgend wireless erfolgen soll, ist ein geringer Anpassungs- und Koordinierungsaufwand (Gerätehersteller, Softwareanbieter, HSZ-Buchungssoftware, Rechenzentrum der UdS) wünschenswert. Zudem ist der zeitliche Koordinierungsaufwand (insbesondere beim Bezug des Gebäudes) durch unterschiedliche Liefertermine geringer und die Abwicklung von ggf. nachfolgenden Garantie- und Reparaturarbeiten einfacher.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-09 Auftragsbekanntmachung