Landesschule Pforta - Sanierung Klausurgebäude

Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch den Landesbetrieb Bau Sa

Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Sanierung des Klausurgebäudes in der Landesschule Pforta durchzuführen. Das Klausurgebäude mit Kreuzgang und Primanergarten ist Bestandteil eines sehr hochwertigen Denkmalensembles (Kernbereich des 1137 gegründeten Zisterzienserklosters) und soll im Wesentlichen für eine Internatsnutzung (ca. 60 Plätze) und teilweiser Schulnutzung grundlegend modernisiert und im notwendigen Umfang an zeitgemäße Nutzungsanforderungen angepasst bzw. mit diesem Ziel umgebaut werden. Ein restauratorisches Gutachten einschließlich bauhistorischem Bestandskataster liegen vor. Die Entwicklung eines abgestimmten denkmalpflegerischen Prioritätenkatalogs ist Bestandteil des Auftrags. Die teilweise schwierigen brandschutztechnischen Verhältnisse im Bestand sind an aktuelle Erfordernisse bautechnisch anzupassen.
Das zu realisierende Raumprogramm umfasst gem. Bauantrag eine Hauptnutzfläche (nach RBBau) von ca. 2 400 m². Für die Baumaßnahmen wurde im Vorfeld ein Mittelbedarf in Höhe von ca. 6 500 000 EUR (ohne Erstausstattung) geschätzt. Auf die Kostengruppen 300 und 400 entfallen davon 5 200 000 EUR (inkl. Mwst.). Dieser Budgetrahmen gilt als Zielstellung, auf welche die Planung auszurichten ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-07 Auftragsbekanntmachung
2011-10-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge