Leistungen bei der Tragwerksplanung für den Neubau eines 'Radiologischen Enwicklungszentrums - REZ', Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Leistungen bei der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für den Neubau eines 'Radiologischen Enwicklungszentrums - REZ' des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg. Der zukünftige Neubau soll als 4-geschossiges (inkl. UG) Gebäude mit den Abmessungen von ca. 40 x 70 m konzipiert werden, mit der Möglichkeit einer Aufstockung eines Vollgeschosses. Die Erschließung des Neubaus erfolgt über die vorhandene Straße an der Ostseite des Grundstücks für den Haupteingang und für den Nebeneingang an der neu geplanten Straße im Westen. Das Gebäude dient der onkologischen, medizin-physikalischen und klinischen Forschung. Es beinhaltet diagnostische Bereiche mit Großgeräten (MRT, CT und PET), Therapiebereiche mit Strahlungsgeräten (Linac) und Forschungsbereiche an den Großgeräten. Die Gebäudestruktur beinhaltet einen Innenhof, um den sich die Gebäudespangen orientieren. Die Erschließung erfolgt über 2 notwendige Treppenhäuser mit Aufzugsanlage und einer offenen Treppe, die alle Geschosse miteinander verbindet. Durch den mit Glas überdachten Innenhof ist eine natürliche Belichtung und Orientierung im Neubau gegeben. Die Gebäudespannen beinhalten die Nutzung von Großgeräten, Verwaltungsbereichen und Laborbereichen. Durch die dynamische Entwicklung im Bereich der radiologischen Forschung ist es notwendig, dass der Neubau felxibel und zukunftsweisend konzipiert wird.
Der Baubeginn soll vorraussichtlich ca. 07/2012 erfolgen. Geschätzte Gesamtbaukosten: ca. 18 240 000 EUR/netto (KG 300/400), davon geschätzte Kosten Technik (ges.KG 400): ca. 7 296 000 EUR/netto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-21
|
Auftragsbekanntmachung
|