Leistungen der Fachplanung Technischen Gebäudeausrüstung für die LP 5-9 nach § 53 HOAI, AG 7 (nutzungsspezifische Anlagen - Medizintechnik) nach § 51 HOAI

Klinikum St. Marien Amberg

Im Rahmen des Gesamtsanierungskonzeptes des Klinikums St. Marien Amberg (insgesamt 560 Planbetten) wird der Bau eines 4. Bauabschnitts mit den Unterbauabschnitten 4A und 4B geplant.
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Fachplanung der Technischen Gebäudeausrüstung für die LP 5-9 (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation) nach § 53 HOAI, AG 7 (nutzungsspezifische Anlagen - Medizintechnik) gemäß § 51 HOAI für den Neubau (4. BA) sowie kleineren Umbaumaßnahmen im Bestand des Klinikums mit einer Soll-Nutzfläche von ca. 5 500 m² (BA 4A: 2 900 m² inkl. KfH/BA 4B: 2 600 m²).
Für die Baumaßnahme sind Vorwegmaßnahmen und Interimsmaßnahmen notwendig.
In den Bauabschnitten befinden sich folgende Funktionsstellen:
Bauabschnitt 4A.
Ebene 01: Ver- und Entsorgung (Wäschelager, Stellfläche), Technikzentralen (ELT-Verteilung, Lüftung, Heizung)/Büros,
Ebene 0: Allgemeine und Unfall Chirurgie., Neurochirurgie./MRT/Büros,
Ebene 1: Funktionsdiagnostik (EKG/Ultraschall/Lungenfunktion, etc.)/Innere Medizin 1/LHK-Messplätze,
Ebene 2: Aufwachraum OP/Operative Intensivstation (ITS),
Ebene 3: Dialyse (KfH).
Auf Dach: Lüftungstechnik.
Bauabschnitt 4B.
Ebene 01: Ver- und Entsorgung (Lager Reinigungs- und Transportwägen, Stellfläche), Technikzentralen (ELT-Verteilung, Lüftung, Heizung)/Büros,
Ebene 0: Gynäkologie, Nuklearmedizin, Büros für Radiologie,
Ebene 1: Innere Medizin 2/Endoskopie,
Ebene 2: Inter-Mediate-Care (IMC)/Anästhesie/1 OP-Saal mit Nebenräumen im Bestand,
Ebene 3: Dialyse (KSM).
Auf Dach: Lüftungstechnik.
Der BA 4A ist fachlich gebilligt, die Genehmigung des Bauantrages wird Ende April 2011 erwartet. Die BAP für den BA 4B wurde Ende März 2011 abgegeben und der Bauantrag wird momentan erstellt. Mit den Planungsleistungen der Leistungsphase 5 soll im Juni 2011 begonnen werden. Baubeginn (Abbrucharbeiten) ist für September 2011 vorgesehen. Der Rohbau soll bis zum September 2012 fertiggestellt sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-02 Auftragsbekanntmachung
2012-07-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge