Liefercontracting über Wärme aus erneuerbaren Energien in Bad Fredeburg
Lieferung von Wärme unter der Vorgabe des Einsatzes von Erneuerbaren Energien, wie z.B. Holz, Biogas, Solarthermie, Geothermie etc., für folgende drei städtische Liegenschaften im Stadtteil Bad Fredeburg: - SauerlandBAD, Sportzentrum 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Schulzentrum, Leißestraße 3, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg; - Akademie Bad Fredeburg, Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg.
Die 3 mit Wärme zu beliefernden Gebäude müssen durch ein Wärmenetz von ca. 500 m Länge verbunden werden. Die Umsetzung einer Kraft-Wärmekopplung ist freigestellt. Es steht ein möglicher Anlagenstandort zur Verfügung. Die benötigte Nutzwärmeleistung beträgt ca. 1,8 MW. Der benötigte Nutzenergiebedarf beträgt zurzeit ca. 3 050 MWh/a.
Die Energieerzeugungsanlage muss jedes der folgenden Kriterien erfüllen:
a) Anteil der Erneuerbaren Energien für die Wärmeerzeugung > 80 %;
b) bei Verwendung von Biomasse: Erzeugungsradius < 70 km;
c) bei Verwendung von Biomasse: Nahrungsmittelanteil < 15 %;
d) bei Einsatz eines BHKWs müssen mehr als 90 % der Abwärme genutzt werden;
e) klimaneutraler Bezug der notwendigen Hilfsenergien.
Die besonderen Rahmenbedingungen der Stadt Schmallenberg sind zu berücksichtigen. Dies sind unter anderem die Einhaltung der Grenzwerte für Heilbäder und Kurorte sowie Vorgaben für Lärm und Optik.
Der Auftragnehmer hat die Wärmeerzeugungsanlage einschließlich der erforderlichen Leitungen selbst zu planen, zu errichten und zu betreiben. Dem Auftragnehmer steht es frei, Wärme aus der zu errichtenden Wärmeerzeugungsanlage auch an Dritte zu veräußern.
Die Wärmelieferung soll voraussichtlich zum 1.7.2012 beginnen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, in der Ausschreibung eine Abnahmeverpflichtung für ca. 65 % des Nutzenergiebedarfs abzugeben. Der Auftraggeber beabsichtigt ferner, Preisanpassungen für feste Biomasse an einen Index z.B. für Holzreststoffe und Preisanpassungen für den Anteil fossiler Energieträger an einen Index z.B. für Erdgas zu koppeln. Außerdem beabsichtigt der Auftraggeber, den Auftrag nur zu vergeben, wenn seine derzeitigen Gesamtkosten zur Wärmeerzeugung der 3 Liegenschaften nicht überschritten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-12-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|