Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme einer Schienensäge
Im Werk für Oberbaustoffe Witten der DB Netz AG werden Weichen und Kreuzungen hergestellt beziehungsweise bearbeitet.
Es sollen alle notwendigen Schienen- und Radlenkersorten für die Herstellung der Weichen gesägt und gebohrt werden. Dafür ist die Beschaffung einer Sägeanlage erforderlich. Es sollen bainitsiche Schienen gesägt und gebohrt werden. Es sind die quantitativen und qualitativen Vorgaben in Bezug auf die Winkligkeit und Geradheit der Sägeschnitte sowie der Bohrungen zu erreichen.
Folgendes Schienenmaterial wird eingesetzt:
Schiene S 49, Schiene S 54, Schiene UIC 60, Vollschienen sowie Radlenker aller drei vorgenannten Schienenprofile.
Die genannten Produkte haben eine Festigkeit bis zu 1600 N/mm² und einem Gewicht von 112 kg/m Schiene. Die maximale Länge beträgt 38 000 mm.
Die maximale Gesamthöhe der Säge über Flur darf 3 000 mm nicht überschreiten.
Die Sägeanlage ist inklusive Einhausung sowie Maschinenfundament zu liefern.
Des Weiteren sollen zum Lieferumfang die Materialzufuhr- und Materialabfuhrseite mit Quer- und Längsförderern sowie einem Längenmesssystem gehören.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-12-12
|
Ergänzende Angaben
|