Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb einer Oberflächenbehandlungsanlage für das Werk Krefeld, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Krefeld vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und D

Innerhalb der Oberflächenbehandlung des Werkes Krefeld der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sollen die Wagen der ICE- und der Nahverkehrstriebzüge teilweise bzw. komplett beschichtet werden. Vorbereitende Arbeiten, wie z.B. das Abkleben der Fenster, das Spachteln und Schleifen von schadhaften Oberflächen können ebenfalls in dieser Anlage durchgeführt werden.
Im Bereich der nachfolgend aufgeführten Arbeitsstände des Gleises 23 in der Richthalle 1 des Werkes Krefeld, welche modernisiert bzw. neu aufgebaut werden, sollen folgende Anlagen modernisiert bzw. erneuert werden:
— Stand 23-1: Kombinierte Farbspritz- und Trockenkabine,
— Stand 23-2: Trockenkabine,
— Stand 23-3: Farbspritzkabine,
— Stand 23-4: Kabine zum Abkleben,
— Stand 23-5: Kabine zum Spachteln und Schleifen,
— Stand 23-6: Kabine zum Spachteln und Schleifen.
Das Gesamtprojekt wird zeitversetzt in den nachfolgend aufgeführten Bauabschnitten realisiert:
— Bauabschnitt 1: Stand 23-2 und Stand 23-3.
Technisches Ende des Bauabschnittes: 29.10.2012.
— Bauabschnitt 2: Stand 23-1.
Technisches Ende des Bauabschnittes: 24.6.2013.
— Bauabschnitt 3: Stand 23-4, Stand 23-5 und Stand 23-6.
Technisches Ende des Bauabschnittes: 2.12.2013.
Das Vorhaben berücksichtigt die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und den Probebetrieb der kompletten Oberflächenbehandlungsanlage am Gleis 23 / Arbeitsstand 1-6 in der Richthalle 1 des Werkes Krefeld.
Die Ausführungsplanung sowie die Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen (Unterlagen für das Eisenbahn- Bundesamt sowie Brand- und Explosionsschutzgutachten) gehören zum Liefer- und Leistungsumfang des Auftragnehmers. Der Auftraggeber unterstützt den Auftragnehmer mit der Zuarbeit bahnspezifischer Unterlagen. Mit der beschriebenen Maßnahme werden die Anforderungen des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes sowie die innerbetrieblichen instandhaltungstechnischen Weisungen umgesetzt.
Weiterhin sind die bauseitigen Leistungen, die Zuführung von Medien (Elektro-, Druckluft- und eventuell Warmwasseranschluss) sowie die Trassierung von Luftleitungen von und zur Oberflächenbehandlungsanlage Bestandteil des Projektes.
Die Anlage ist in explosionsgeschützter Ausführung in der entsprechenden Ex-Schutz-Gruppe unter Beachtung der gesetzlichen und betrieblichen Grundlagen zu errichten.
Die maximalen Lösungsmittelanteile für das Jahr 2011 und die Folgejahre liegen unter 5 000 kg/a.
Die zu beschaffende Oberflächenbehandlungsanlage muss dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Das Vorhaben soll bis zum 2.12.2013 realisiert werden. Dieser Termin schließt die Fertigung, die Lieferung, die Montage, die Inbetriebnahme, die Schulung des Personals, den Probebetrieb und die Endabnahme ein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-01-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-01-28 Auftragsbekanntmachung
2011-07-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge