Lieferung und Installation eines DVB-T Multiplexcenters

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Der BR plant am Standort Ismaning ein neues DVB Multiplexcenter für drei DVB-T Multiplexe zu errichten, das im 1. Quartal 2012 in Betrieb genommen wird.
Das DVB Multiplexcenter dient zur Generierung folgender DVB-T Transportströme:
ARD Multiplex:
Das Erste.
Phoenix.
Arte.
Eins Extra.
BFS Süd Multiplex:
BFS Süd.
BR alpha.
HR.
SWR.
BFS Nord Multiplex.
BFS Nord.
BR alpha.
MDR.
Eins Plus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines DVB-T Multiplexcenters nach dem neuesten Stand der Technik, das auch eine Erweiterbarkeit für DVB-T2 zulässt.
Im Auftrag enthalten ist die vollständige Installation und Inbetriebnahme aller Komponenten. Dazu gehören auch die Geräte zur Aufbereitung der über das BR-Regionet zugeführten und über die DVB-S empfangenen Programme. Ein übergeordnetes Managementsystem zur Überwachung, Bedienung und Konfiguration sowie die notwendigen Monitoring- und Mess-Geräte sind ebenfalls Bestandteil der Anlage.
Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens ist auch eine Teststellung vorgesehen, die voraussichtlich in KW 21/22/2011 erfolgen wird.
Die Teststellung hat folgenden Umfang:
— Generierung eines DVB-T Multiplex mit vier Videoservices,
— Automatische Eingangssignalumschaltung über eine SDI Kreuzschiene,
— Redundanter Aufbau von Encodern und Multiplexer (1+1 Ersatz),
— Signalausgang am Encoder ist zwingend ASI,
— Redundante SFN Adapter synchronisiert mit unterbrechungsfreier Umschaltung der Signalwege,
— Managementsystem.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-07 Auftragsbekanntmachung
2011-07-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge