Lieferung von DWDM-Komponenten
Seit 2004 betreibt der WDR ein breitbandiges Übertragungsnetz (WDR-RegioNet) auf der Basis angemieteter Glasfasern, das die Studiostandorte des WDR in Nordrhein-Westfalen sowie den Sender Langenberg miteinander verbindet. Mit diesem Netzwerk werden im Wesentlichen die Überspielung von Hörfunk- und Fernseh-Programmbeiträgen, die Sprachkommunikation sowie die Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten sichergestellt.
Der WDR beabsichtigt, die Glasfaserstrecken des RegioNet auf die dateibasierte Übertragung vorzubereiten und Ethernet-Verbindungen einzurichten. Dazu sollen die vorhandenen DWDM-Systeme (DWDM=Dense Wavelength Devision Multiplex) erweitert und mit entsprechender Filter-, Laser- und optischer Verstärkertechnik ausgestattet werden.
Auftragsgegenstand ist die ausschließliche Lieferleistung von DWDM Komponenten (Modulen etc.), die zur Erweiterung des bereits in umfangreichem Maße vorhandenen DWDM Systems, benötigt werden. Die Installation und der Betrieb der DWDM Komponenten ist nicht Bestandteil des Auftrags.
Das oben beschriebene DWDM-Netz besteht aus Komponenten der Herstellerfirma TeraMile. Aus Kompatibilitätsgründen sind für die Erweiterung Komponenten des selben Herstellers zu verwenden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-10-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|