LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys): Techn. Gebäudeausrüstung MLT(Laboreinrichtung) nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 und optional 7 bis 8
Technische Gebäudeausrüstung MLT nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 und optional 7 bis 8 für den Neubau des Forschungszentrums für molekulare Biosysteme (BioSys).
BioSys umfasst 5 Arbeitsgruppen (Abteilungen) mit zugeordneten Forschungslabors. Es werden Kompetenz- und Sicherheitseinheiten (corefacilities) für interne und externe Nutzer eingerichtet.
Es existiert ein rechtskräftiger Bebauungsplan Nr. 1734 der LH München. Auf dem Grundstück besteht Baurechtfür ca. 7 500 qm HNF; das Raumpprogramm für BioSys umfasst 3 575 qm HNF; die verbleibende Fläche wirdeiner weiteren Bebauung vorbehalten. Der Baukörper hat vier oberiridische Geschosse und ein Untergeschoss.
An die Planung wird ein besonderer Anspruch bezüglich der Funktionalität un der Sicherheit (Betriebssicherheit und Arbeitsschutz) gerichtet.
Für den Sonderbau nach Art. 2 Abs. 4 Nr. 7a und 11 BayBO wird ein Zustimmungsverfahren nach Art. 73 BayBO erforderlich sein.
Das BioSys beinhaltet folgende Funktionsbereiche:
— Biochemielabore,
— Biophysiklabore,
— Computerlabore,
— Isotopenlabore (als S1- und S2-Labore),
— Büroräume,
— Konferenz-, Seminar- und Besprechungsräume,
— Zentrale Kommunikationsflächen mit Cafeteria,
— zugehörige Nebenräume.
Hieraus ergibt sich, dass u.a. folgende gesetzliche Vorgaben einschlägig sein werden:
— Laborrichtlinien (GUV-I-850-0 bzw. BGI 850-0),
— Biostoffverordnung,
— Strahlenschutzverordnung,
— Gentechniksicherheits-Verordnung,
— TRGS 526 Laboratorien,
— technische Regeln für biologische Arbeitstoffe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (TRBA),
— Betriebssicherheitsverordnung,
— Versammlungsstättenverordnung.
Der Vorentwurf zum BiosSys in Dateiform als PDF wird bei Anforderung des Teilnahmeantrages nach VI.3 beider Kontaktstelle nach I.1) zusammen mit dem Teilnahmeantrag zur Verfügung gestellt.
Für die Projektabwicklung (Planungs- und Dokumentendatenaustausch, -kommunikation und -dokumentation)ist der Einsatz eines Virtuellen Projektraumes vorgesehen.
Der Auftrag wird in die Honorarzone III - "Mindest-Satz" nach § 54 HOAI eingestuft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-05-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-19
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|