Logistik-Team zur Durchführung des Probebetriebs, welches für die Organisation der logistischen Komponenten des Probebetriebs als Vorbereitung der Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) verantwortlich ist
Der Probebetrieb (PB) ist eines der Hauptelemente des "Operational Readiness and Airport Transfer" (ORAT) Programms BBI und führt zum ersten Mal alle operativen Nutzer des neuen Flughafens BBI zusammen. Während des sechsmonatigen Probebetriebs - voraussichtlich vom 24.11.2011 bis zum 16.5.2012 - werden alle notwendigen Anlagen, Systeme, Prozesse und Einrichtungen durch die Nutzer auf ihre operative Verwendbarkeit hin erprobt und geprüft. Anfangs wird in diesem Zeitraum an wöchentlich zwei Tagen (dienstags und donnerstags) der Probebetrieb stattfinden; in den letzten 3 Monaten findet montags, mittwochs und freitags ebenfalls zusätzlich ein Probebetrieb der Gepäckförderanlage statt.
Ziel des Probebetriebs ist es, alle inbetriebnahme- und betriebskritischen Prozesse am Flughafen (intern und extern) auf ihre Funktionalität und Interoperabilität im Flughafenbetrieb zu erproben, um erforderliche Anpassungen bereits im Vorfeld vornehmen und potentielle Probleme schon vor Inbetriebnahme aufdecken und lösen zu können.
In der Durchführungsphase des Probebetriebs soll ein Logistik-Team eingesetzt werden, welches für die Organisation der logistischen Komponenten des Probebetriebs verantwortlich ist. Zu seinen Tätigkeiten gehören:
— die Koordination und Verteilung von im Probebetrieb genutzten Gepäckstücken,
— die Einteilung, Organisation und Betreuung der am Probebetrieb beteiligten Passagierkomparsen,
— die Koordination und Aufgabenverteilung für das Gepäckteam und das Passagierteam,
— sonstige logistische Aufgaben (u.a. z.B. Koordination von Verpflegung, Transporten etc.) gemäß den Vorgaben des Auftraggebers.
Dieses Logistik-Team ist Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens.
Das Logistik-Team soll aus vier Koordinatoren (Koordinator Gesamtlogistik, Koordinator Gepäcklogistik, Koordinator Passagierlogistik (PAX) und Koordinator Sonstiges) sowie weiteren 15 Personen für die Gepäckverteilung (Gepäckteam) und 10 Personen für die Koordination der im Probebetrieb beteiligten Passagierkomparsen (Passagier-Team) bestehen. Der Auftragnehmer ist dem Probebetriebskoordinator des Auftraggebers untergeordnet und untersteht direkt deren Anweisungen.
Das Logistik-Team muss im Zeitraum des Probebetriebes generell wie folgt verfügbar sein:— alle 4 Koordinatoren müssen 5 Tage pro Woche,i.d.R. Montag bis Freitag gemäß II.2.1 anwesend sein o Das Gepäck-Team muss die 5 Tage pro Woche, i.d.R. Montag bis Freitag gemäß II.2.1 anwesend sein,
— das Passagier-Team muss nur an Probebetriebstagen, i.d.R. dienstags und donnerstags anwesend sein; zusätzlich 2 der 10 Mitarbeiter des Passagier-Teams auch am Tag vor dem Probebetrieb d.h. i.d.R. montags und mittwochs o Optional wird bei zusätzlichem Bedarf das Logistikteam durch sogenannte Springer ergänzt, welche voraussichtlich von Ende November 2011 bis Ende Mai 2012 sowohl das Gepäckteam als auch das Passagierteam bedarfsweise ergänzen,
— darüber hinaus sollen auch optional bei zusätzlichem Bedarf einzelne Mitarbeiter auf Stundenbasis voraussichtlich ab Ende des Probebetriebs bis Ende Juni 2012 abgerufen werden können. Diese Mitarbeiter werden für Tätigkeiten eingesetzt, wie die der Mitarbeiter des Gepäckteams oder des Passagier-Teams.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-21.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-21
|
Auftragsbekanntmachung
|