Mafinex-Technologiezentrum / Projektsteuerungsleistungen für Neubau des zweiten Bauabschnittes Mafinex-Technologiezentrum in Mannheim, nach AHO Schriftenreihe Nr. 9, Grundleistungen und besondere Leistungen der Projektstufen 1-5 (§ 205 Leistungsbild Projektsteuerung)

Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel

Die Stadt Mannheim beabsichtigt, ab dem Jahre 2012 den zweiten Bauabschnitt Mafinex-Technologiezentrum zu realisieren. Unter der Marke Mafinex = MAnnheimer Förderung INovativer EXistenzgründer betreibt die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim bereits seit 1985 Technologiezentren für junge Unternehmen im Stadtgebiet. Durch das Bereitstellen von maßgeschneiderten Räumlichkeiten, Gemeinschaftseinrichtungen, betriebswirtschaftlicher Beratung und die Einbindung in regionale Netzwerke sollen weitere innovative, junge Firmen am Standort Mannheim gehalten bzw. angesiedelt werden. Bereits im Jahr nach der Eröffnung des ersten Bauabschnitts des Mafinex-Technologiezentrums (MTZ) konnte eine Vollvermietung erreicht werden. Aktuell sind 37 Unternehmen mit 200 Arbeitsplätzen im KTZ ansässig. Es besteht bereits eine Warteliste mit Firmen, die eine Aufnahme wünschen. Für die Gesamtentwicklung des Technologiezentrums mit allen Bauabschnitten wurde im Jahr 2005 ein europaweiter Architektenwettbewerb ausgelobt. Das Büro Matern und Wäschle steht damit als Architekt für den zweiten Bauabschnitt fest. Nach der Verlegung der Südtangente im Rahmen von Mannheim 21 besteht mittelfristig die Option, Mafinex mit einem dritten Bauabschnitt zu komplettieren. Nach der vorgelegten Vorplanung kostet der zweite Bauabschnitt mit einer Bruttogeschossfläche von knapp 5 000 qm und einer Mietfläche von rund 3 500 qm rund 10 500 000 EUR zzgl. MwSt. Der zweite Bauabschnitt wird - je nach Belegungsdichte - Platz für die Ansiedlung von weiteren 130 bis 215 Arbeitsplätzen bieten. Die Maßnahme wurde vom Bauherrn im Rahmen des EU-Strukturförder-Programms Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007-2013 (RWB) zu Förderung angemeldet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-06 Auftragsbekanntmachung
2013-08-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge