Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien. Hieraus werden Erhaltungs- und Entwicklungsziele abgeleitet. Darüber hinaus wird die Gebietsabgrenzung überprüft und ggf. ein Entwurf für eine Anpassung erstellt. Im Rahmen der Managementplanung werden konkrete flächenbezogene Ziel- und Maßnahmenvorschläge entwickelt. Weiterhin werden Umsetzungsmöglichkeiten sowie -konflikte analysiert, dargestellt und die erforderlichen Maßnahmen der Gebietssicherung vorgeschlagen. Neben der Formulierung des verfolgten Schutzziels werden auch die zu dessen Erreichung erforderlichen Maßnahmen bzw. Restriktionen bezogen auf die Nutzergruppen (Forst- und Landwirtschaft, Fischerei, Jagd etc.) herausgearbeitet. Die MP enthält eine Kostenschätzung der erforderlichen gebietsbezogenen Maßnahmevorschläge. Die o.g. Darstellungen des Gutachtens erfolgen in Text und Karte. Abschließend ist eine Kurzfassung zu erstellen. Weiter Informationen zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg siehe: http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.221574.de.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-07 Auftragsbekanntmachung