Materiallieferung für die Instandsetzung Kessel 2-4
Im Müllheizkraftwerk (MHKW) Ruhleben der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) wurden die Müllverbrennungslinien 1-8, bestehend aus Kessel und nachgeschalteter Rauchgasreinigungsanlage inklusive DeNOx-Anlage, auf die Anforderungen der 17. BImSchV umgerüstet. Dazu sind die Kessel 1-4 komplett erneuert und die Kessel 5-8 im Bereich der Feuerung und des Nachbrennraumes in 1998 teilweise erneuert worden.
Die Kessel sind Strahlungs-Dampfkessel mit Walzenrostfeuerung der Fa. Babcock, Baujahr 1995/1997und ausgelegt für eine Dampferzeugung von 32 t/h (64 bar / 470 °C). Der Kessel wird über pendelnde Rundstahlanker an den Trägern des Kesseltragrostes (Höhe ca. 36 m) abgehängt.
Infolge der brennstoffbedingten Korrosion und Erosion an den ungeschützten Verdampferheizflächen sind die Standzeiten der Rohrwände im 1. Zug für einen wirtschaftlichen Kesselbetrieb unzureichend. Insbesondere an den Rohrwänden im ersten Zug im Übergangsbereich der mineralischen Auskleidung und am Schottüberhitzer im zweiten Zug ist infolge der Korrosion an den Rohrwänden und Rohren ein hoher Werkstoffabtrag (Zehrrate) zu verzeichnen.
Die Standzeit der Rohrwände im 1. Zug soll durch Cladding mit Alloy 625 erhöht werden. Es wird eine Standzeit der Heizflächen von >40 000 Betriebsstunden erwartet.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Fertigung und Lieferung von: gecladdeten Rohrpaneelen (Los 1), Schottüberhitzern inkl. Bestiftung für Feuerfestmaterial (Los 2), Rohrausbiegungen für Messstellen und Rüstöffnungen (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-08-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-12-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|