Max-Planck-Inst. f. Quantenoptik in Garching; 00110_VOF_QOPT_5_Elektroplanung
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 53 HOAI 2009 für das Bauvorhaben "Sanierung der Technischen Infrastruktur 2, Fachplanung Elektro" im Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München - Forschungszentrum.
Das betreffende Gebäude besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und 2 Obergeschossen mit Büros und physikalischen (Präzisions-Laser-) Laboratorien. Auf dem Dach des Gebäudes ist die Technikzentrale untergebracht. Die im Bestandsgebäude integrierten Werkstätten werden ab Ende 2011 in ein neu gebautes Werkstattgebäudes ausgelagert. Dieses Objekt befindet sich derzeit im Rohbau. Daneben sind mehrere Gebäudeerweiterungen in Planung, welche Büros, Gästeappartements und einen Seminarbereich enthalten. Diese Erweiterungen sollen bis zum Ende des Jahres 2013 bezugsfertig sein.
Der Auftrag zur Sanierung der "Technischen Infrastruktur 2" beinhaltet die Planung und Objektüberwachung der allgemeinen Elektroinstallation im Bestandsgebäude für folgende Anlagen:
Starkstromanlagen:
— Erneuerung von Trafoanlagen, Austausch der Niederspannungshauptverteilung, Austausch Unterverteilungen, sukzessiver Austausch von Stromschienen Abgangskästen, Stromschienen Erneuerung, Erneuerung Büro- und Laborbeleuchtung, Energieeinsparmaßnahmen, Verteilerergänzungen, innerer Blitzschutz.
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen:
— Austausch Brandmeldezentrale, Brandmeldeanlage mit flächendeckender Alarmierung.
Förderanlagen:
— Austausch von Aufzugsteuerungen, Schachtentrauchung.
Außenanlagen:
— Aussenbeleuchtung, Zaun- und Torüberwachungsanlagen.
Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2–4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option des Auftraggebers nach seiner Entscheidung, dem Auftragnehmer der Phasen 2–4 zusätzlich auch die Leistungsphasen 5–9 (Phase 9 teilweise) zu übertragen. Es wird eine stufenweise Beauftragung einzelner oder mehrerer Leistungsphasen vorgesehen. Die Honorierung erfolgt nach der HOAI 2009.
Die voraussichtlichen anrechenbaren Kosten (netto) liegen über 1 000 000 EUR, jedoch unter 5 000 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-04-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-06-15
|
Ergänzende Angaben
|