Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Neubau Turm III, Berlin, Landschaftsbauarbeiten KKE 60
Die Errichtung eines weiteren Institutsgebäudes, des sogenannten Turmes 3, erfordert auch eine Neuordnung des Umfeldes, weil das Gebäude den neuen Haupteingang zum Institut bildet und einen dementsprechend repräsentativen Vorplatz bekommen soll. Außerdem werden mit dem Neubau auch Änderungen bei den Feuerwehraufstellflächen erforderlich. Ebenso muß der Müllcontainerplatz erweitert und die Zahl der Fahrradstellplätze erhöht werden.
Zur Neugestaltung des Vorplatzes werden die vorhandenen KFZ-Stellplätze aufgenommen und innerhalb des Institutsgeländes verlagert, wobei dieser neue Parkplatz zunächst nur mit einer Tragschicht versehen und erst in einem späteren Bauabschnitt gepflastert wird.
Der Eingangsbereich zum Turm 3 wird mit großformatigem Betonpflaster befestigt, das durch seine Verlegeart den Zugang betont. Außerdem wird der Zugangsbereich durch eine durch eine Stützmauer begrenzte Geländeabsenkung optisch herausgehoben. Das neue Entré des Instituts wird durch symmetrisch angeordnete „Hausbäume“ und wegbegleitende Stauden- und Ziergehölzpflanzungen aufgewertet.
Auf der westlichen Rückseite des Neubaus wird auf der Decke des vorspringenden Kellers eine Terrasse hergestellt, die dem Vortragssaal vorgelagert ist und über eine Treppe, eine behindertengerechte Rampe sowie einer bepflanzten Böschung mit dem weiträumigen Institutsgelände verbunden wird.
Ausführungsbeginn ca. 20.8.2012, Ausführungsdauer 50 Werktage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|