Migration des IT-Verfahrens Vergabestatistik unter Verwendung von LIP, CRS und PostgreSQL

Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen

Die Vergabestatistik dient der statistischen Erfassung des Vergabegeschehens der Dienststellen der WSV und zukünftig auch anderer Bundesoberbehörden der BVBS. Die Vergabeinformationen werden in den Dienststellen erfasst. Von dem Softwaresystem werden die Informationen zusammengefasst, abstrahiert und weitergeleitet.
Die Erstellung und Bearbeitung der Statistiken zu Zwecken der Berichterstattung gegenüber der EU erfolgt in Eigenschaft als zuständige Stelle im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Im Rahmen der Fachaufsicht ist eine Erstellung und Bearbeitung der Statistiken neben dem BMVBS auch jeweils von der Mittelbehörde bzw. Unterbehörde oder Bundesoberbehörde möglich.
Entsprechend europäischem Recht sind Auftraggeber jährlich gemäß § 17 VgV in Verbindung mit Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A) § 23a Nr. 2 Melde- und Berichtspflichten gehalten, den zuständigen Stellen statistische Aufstellungen zu übermitteln oder auf Verlangen Statistiken mit unterschiedlichen Inhalten EU-weit zu veröffentlichen.
Die fachlichen Funktionalitäten der Vergabestatistik sollen mit den vorhandenen Daten migriert werden, um die Pflege bzw. Auswertung aller bisher erfassten Datensätze zu ermöglichen. Dabei sollen, aus wirtschaftlichen Gründen und zur Erleichterung der Pflege der Software, nach Möglichkeit die Standardfunktionalitäten der Standardsoftwarebausteine „Lucom Interaction Platform“ und „Crystal Reports Server“ zweckmäßig verwendet werden. Als Datenbank ist „PostgreSQL“ einzusetzen.
Die Anforderungen sind in einem Lastenheft-Entwurf beschrieben, welcher den ausgewählten Bewerbern im Laufe des Vergabeverfahrens übermittelt wird.
Zur Erstellung des Teilnahmeantrages werden weitere Informationen nicht zur Verfügung gestellt. Der Teilnahmeantrag ist auf Grundlage der in dieser Vergabebekanntmachung geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen formlos zusammenzustellen.
Zeitraum für Migration: 15.12.2011 bis 30.6.2012.
Der laufende Betrieb der Software soll mittels eines Softwarepflegevertrages für zehn Jahre ab dem Beginn des Wirkbetriebes sichergestellt und optimiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-12 Auftragsbekanntmachung
2011-12-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge