„Nationales Ernährungsmonitoring (NEMONIT) Jahre 4-6“

Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

Auftragsgegenstand ist die Befragung der Panelteilnehmer des Nationalen Ernährungsmonitorings (NEMONIT) durch Computer gestützte Telefoninterviews (CATI) sowie die Pflege des seit 2008/09 bestehenden Panels über weitere drei Jahre (36 Monate). Die Befragungen dienen zur Erfassung des Ernährungsverhaltens und des Lebensmittelverzehrs und bestehen jährlich aus:
— einem telefonischen Eingangsinterview zur Erfassung von soziodemographischen Daten, Fragen zum Ernährungsverhalten, zum Gesundheitszustand sowie zur körperlichen Aktivität,
— zwei telefonischen 24h-Recalls zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs.
Zusätzlich muss einmalig im ersten Befragungsjahr (NEMONIT Jahr vier) zur Ermittlung des üblichen Verzehrs ein Verzehrshäufigkeitsfragebogen (Food-Frequency-Questionnaire) telefonisch abgefragt werden.
Das erste 24h-Recall soll jeweils direkt im Anschluss an das telefonische Eingangsinterview geführt werden. Der Verzehrshäufigkeitsfragebogen soll einmalig direkt nach dem zweiten 24h-Recall abgefragt werden. Panelteilnehmer, die nicht mehr für Befragungen zur Verfügung stehen, werden durch Teilnehmer der Nationalen Verzehrsstudie (NVS) II ersetzt. Hierbei sind Personengruppen, die bisher nicht ausreichend im Panel vertreten sind, wie z.B. junge Männer im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, besonders zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-10 Auftragsbekanntmachung