Neu- und Ausbau der B33 Allensbach West - Konstanz: Bau-Km 15+000 - 18+200, Bauabschnitte A + B

Regierungspräsidium Freiburg, Neubauleitung Singen

Die B33neu soll die Anbindung der Stadt Konstanz als Oberzentrum und Universitätsstadt an das regionale Straßennetz verbessern. Das sehr hohe Verkehrsaufkommen (derzeit bis zu ca. 35 000 Kfz/Tag vor Hegne) führt auf der zweistreifigen Bundesstraße zu täglichen Staus.
Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau und Neubau der B33 zwischen der Anschlussstelle Allensbach West und dem Landeplatz Konstanz. Der Bau erfolgt als zweibahnige, vierstreifige Bundesstraße.
Der Querschnitt der B33 neu wurde nach RAS-Q 1996 für anbaufreie Straßen nach dem Regelquerschnitt RQ 20 gewählt. Die befestigte Fahrbahnbreite beträgt 2 x 7,50 m.
Zu der Baumaßnahme gehören folgende Ingenieurbauwerke:
Brücken:
— über eine Anschlussrampe Allensbach West, B x lW x lH 23,75 m x 26,00 m x ca. 4,70 m,
— über einen Forstwirtschaftsweg, B x lW * lH 20,5 0m x 10,00 m x 4,50 m,
— über einen Wirtschaftsweg, 3-feldrig, B x lW x lH 6,00 m x 29,10 m x ca. 4,70 m,
— über einen Wirtschaftsweg, 3-feldrig, B x lW x lH 6,00 m x 20,40 m x ca. 4,70 m.
Regenklär- und Regenrückhaltebecken:
— Regenrückhaltebecken V / L / B 420cbm / 35 m / 22 m,
— Regenklärbecken, L / B / A 32 m / 27 m / 150 qm.
Durchlässe:
— Nägelriedgraben als Rechteckdurchlass 3,00 m x 1,50 m,
— Grabendurchlass Grundhalde/Lohrwiesen als Rechteckdurchlass 2,00 m x 1,00 m.
Die Aufgabe umfasst die Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe, des ersten Teilstückes (Bau km 15+000 bis 18+200), inkl. erforderlicher Ingenieurbauwerke. Der Bundesstrassen-Betrieb während der Bauzeit muss gewährleistet sein. Im Übrigen ergibt sich der Leistungsumfang aus Punkt II.2.1.
Grundlage der Leistungserbringung sind die vorliegenden Planfeststellungsunterlagen (Lph 4).
Hinweis zum Datenaustausch:
Die Planung ist digital durchzuführen. Der AG nutzt die Planungssoftware CARD/1. Falls der AN eine andere, jedoch gleichwertige Software verwendet, muss damit die Schnittstelle OKSTRA bedient werden können. Für den Datenaustausch wird der „Leitfaden Entwurf“ des Regierungspräsidiums Freiburg vertraglich vereinbart.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-29 Auftragsbekanntmachung
2011-07-05 Ergänzende Angaben
2012-08-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge