Neubau der Archäologischen Zone und Jüdischem Museum der Stadt Köln. Leistungen der Projektsteuerung

Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt

Die Archäologische Zone wird im Bereich des Rathausplatzes unterirdisch errichtet. In Teilbereichen wird hierüber oberirdisch das Jüdische Museum gebaut.
Die Archäologische Zone und das Jüdische Museum haben eine Grundfläche von 13 800 qm mit einem umbauten Raum von 68 200 cbm. Neben dem Archäologischen Grabungsfeld werden Servicebereiche im Untergeschoß des Historischen Rathauses hergestellt. Die Erschließung erfolgt vom Altermarkt her. Bedingt durch die verschiedenen Bereiche des Projektes müssen unterschiedliche Klimatisierungen hergestellt werden. Da das Projekt sich auch unter hochbelastbaren Straßen erstreckt, ist das Projekt hochkomplex. Neben den einzusetzenden Fachingenieuren wurden Ausstellungs- und Lichtplaner sowie eine Kommunikationsagentur eingeschaltet.
Das Projekt befindet sich in der Leistungsphase 5 nach HOAI.
Vergeben werden sollen alle Leistungen der Projektsteuerung gemäß der Erarbeitung der AHO-Fachkommission, Stand März 2009, § 205. Es werden die Projektstufen 3–5 nach § 205 stufenweise beauftragt. Diese sind zeitlich abhängig von der Durchführung der Maßnahme. Der Weiterplanungs- und Baubeschluss wurde vom Rat der Stadt Köln am 14.7.2011 gefasst. Die Finanzierung ist, vorbehaltlich der in Aussicht gestellten Landesförderung sichergestellt.
Die Nettobaukosten der zu erstellenden Neubauten betragen ca. 42 000 000 EUR. Die Maßnahme wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-11-16 Auftragsbekanntmachung