Neubau eines Gebäudes für die Hauptfeuerwache und das Technische Hilfswerk

Stadt Lindau (B)

Die Stadt Lindau (B) hat beschlossen, die derzeit auf der Insel in Lindau befindlichen Feuerwache in einen Neubau auf dem Festland zu verlegen.
Für die Errichtung eines Gebäudes für die Festlands-Hauptfeuerwache und Flächen für das Technische Hilfswerk (THW) steht ein städtisches Grundstück im Stadtteil Reutin östlich des Heuriedweges mit rd. 10 900 qm zur Verfügung. Das Grundstück ist eine Freifläche mit Altablagerungen (Deponie).
Die Planung und Errichtung des Gebäudes für die Hauptfeuerwache und das THW soll an einen Auftragnehmer (Generalunternehmer) vergeben werden. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung alle Planungs- und Bauleistungen zu erbringen, die für die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus erforderlich sind. In diesem Zusammenhang wird eine betriebskostenoptimierte Planung erwartet.
Der Auftragnehmer kann Planungs- und Bauleistungen unter Berücksichtigung eines geforderten Mittelstandkonzeptes an Nachunternehmen vergeben.
Für den Neubau des Gebäudes der Hauptfeuerwache und des THW steht ein Budget in Höhe von rd. 6 500 000 EUR brutto inklusive Ausstattung zur Verfügung. Für die Nutzflächen der Feuerwehr und des THW sind insgesamt rd. 3 200 qm geplant, hiervon entfallen auf die Feuerwehr rd. 2 300 qm.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-02 Auftragsbekanntmachung